Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Nivomat

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Nivomat

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #22024

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 20. Juni 2002 10:36:53:
Als Antwort auf: Bewegungsmangel geschrieben von Cebe am 20. Juni 2002 08:30:27:
Weil du einen Gastank montiert hasst liegt dein Heck automatisch etwas tiefer wegen der permanente schwere Last im Heck.

Dass kansst du ein wenig nachstellen am KUGELKopf (auswechselbar in drei ? Varianten in Laenge) der Bogefeder....

Dass ist im Falle einer Metalfeder identisch, wo Fuellung mittels einen Gummiring stattfindet..

Also studiere mal auf die Nachstell-Moeglichkeit......

Viel Erfolg...
PS Mein 280 SE 3.5 mit Gasanlage lag Anfangs nach Auswechsel der Bogenfeder auch schoen Waagerecht. Jedoch nach Montage der Gasanlage hangt er mit Metalfeder hinten etwas tiefer als gewuenscht....



22 Jahre 10 Monate her #22015

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 20. Juni 2002 08:30:27:
Als Antwort auf: Re: Nivomat geschrieben von werner am 19. Juni 2002 19:54:42:
kann es nicht sein.

Ich hab ja auch kein echtes Problem, das waren nur mal so meine Gedanken dazu, insbesondere, wo jetzt der Gastank drin ist, die AHK dran soll, ein anhänger angehängt wird usw.
Zur Zeit läuft der Jeden Tag 16km zur Arbeit, einmal die Woche nach Münster und Borken und alle anderen übichen Fahrten.

Macht in Summe ca. 400km pro Woche.
Gruß

CB



22 Jahre 10 Monate her #22006

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 19. Juni 2002 20:51:03:
Als Antwort auf: Nivomat geschrieben von Cebe am 19. Juni 2002 15:52:15:
Hi Cebe,

ich warte noch auf eine Gelegenheit zum Bogetausch. Im Moment sitz dort die normale Ausgleichsfeder wohl in Verbindung mit den Federn für das Bogebein. Ergo steht der Wagen hinten zu hoch und hat mehr Sturz, als mir lieb ist. Die Federn scheinen jedenfalls noch gut zu sein.

Ist wohl was dran an dem richtigen Zusammenspiel der drei Komponenten...
Gruß

Pleff



22 Jahre 10 Monate her #22002

Werner

Werners Avatar

Geschrieben von werner am 19. Juni 2002 19:54:42:
Als Antwort auf: Nivomat geschrieben von Cebe am 19. Juni 2002 15:52:15:
Hallo CeBe,

ist doch ganz klar, warum er bei Dir hängt (meine das Heck). Bei jedem workshop "Fett" verpasst Du deinem Lieben eine neue Portion "Mike Sander`s". So kommt schon einiges zusammen. Die Lösung Deines Problems: Stell Deinen Wagen bei dieser Hitze über über einen Gulli. "Er" wird dann leichter und Du wirst sehen, wie er dann hinten wieder steht und hüpft wie ein junges Reh.
Werner
Ergänzung:

Mein 220 SEb/coupe hatte anfangs hinten auch Haltungsschäden. Von den vielen Ratschläge habe ich nichts umgesetzt (waren teilweise auch widersprüchlich), sondern bin nur oft und viel gefahren. Er belohnt es jedes mit strammer (und grader) Haltung. Auch die Bremsen sind wieder im Zweiklang, habe sie nur häufiger mal kräftig getreten, und sie haben verstanden.

Fazit: das Auto muss bewegt werden!!!



22 Jahre 10 Monate her #22001

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 19. Juni 2002 17:54:34:
Als Antwort auf: Re: Nivomat geschrieben von Cebe am 19. Juni 2002 17:32:06:




22 Jahre 10 Monate her #22000

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 19. Juni 2002 17:32:06:
Als Antwort auf: Re: Nivomat geschrieben von Paul am 19. Juni 2002 16:37:53:
die AHK ist noch gar nicht dran, geschweige denn ein anhänger, der das ganze noch mehr belastet.



Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie