Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W108 280se 3.5

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W108 280se 3.5

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #21902

ralf560sec

ralf560secs Avatar

Geschrieben von ralf560sec am 16. Juni 2002 19:02:51:
Als Antwort auf: W108 280se 3.5 geschrieben von Christof am 15. Juni 2002 20:17:33:
ich gehe davon aus, es ist nur im kalten zustand.

es gibt 2 möglichkeiten,

vorraussetzung: am zusatzluftschieber müssen die schläuche dicht sein,

die gummiringe der einspritzdüsen auch.
dann kannst du folgendes probieren:

zusatzluftschieber ausbauen und reinigen.

danach mit einem fön erhitzen. nun muss der durchgang langsam zu gehen, letztendlich schliessen.

ist dies der fall wieder einbauen. ausprobieren ob der motor beim warmlaufen immer noch unregelmäßig läuft. wenn ja, durch leichte schläge mit einem hammer auf den zusatzluftschieber den "durchgang" etwas verringern.

läuft er jetzt gut, dann war es das.

ansonsten musst du prüfen, ob die drosselklappe nicht verstellt ist.

dazu brauchst du ein normales messinstrument.

solltest du hier suchen müssen, frag noch mal an, dann werde ich die einstellung und messung erklären.

gruss ralf560sec



22 Jahre 10 Monate her #21896

Christof

s Avatar

Geschrieben von Christof am 15. Juni 2002 20:17:33:
Habe folgendes Problem mit meinem frisch eingebauten V8 AT-Motor im 280se 3.5: Die Maschine dreht im Leerlauf (mehr wurde bislang nicht ausprobiert) unregelmäßig hoch und runter. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir weiterhelfen?

Im Voraus dankend

Christof



Ladezeit der Seite: 0.223 Sekunden
  • Galerie