Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Wie teuer darf ein maroder W108 eigentlich sein?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Wie teuer darf ein maroder W108 eigentlich sein?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #21930

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 18. Juni 2002 09:11:41:
Als Antwort auf: Meinst Du wirklich? geschrieben von Robert_D am 17. Juni 2002 19:37:17:
Ich sag ja, man muss sich das ding von nahem ansehen.

Ob das "nur Blasen" sind oder wirklich durch, kann man von hier nicht beurteilen, wobei man sagen muss, dass zu dem, was man auf Fotos erkennen kann, noch mal das zehnfache an Schlehtigkeiten hinzukommt.

Odre hab ich einfach nur ne schlechte Bildschirmauflösung??
Gruß

CB



22 Jahre 10 Monate her #21914

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 17. Juni 2002 23:51:56:
Als Antwort auf: Meinst Du wirklich? geschrieben von Robert_D am 17. Juni 2002 19:37:17:
Nachdem ich die "schlechte Teile auf die" Foto's gesehen hatte, stand fuer mich fest dass der Wagen fuer meinem Geschmack nicht mehr als 1000 Euro kosten sollte.

Die Unterkannten der Tueren sind m.E. "verrottet" und mehrere Teile ziemlich grob angerostet.

Aber wie mehrere Teilnehmer schreiben, kann ein solches Fahrzeug auch grosseren Wert fuer Anderen haben. Ich meinte es gibt auch Menschen die zahlen solche Summen auch um nur das Fahrgestelnummer mit Zugehoerende Papiere zu bekommen.

Also Jeder der auf solche Fahrzeuge bietet wird eigen Gruende fuer sein Gebot haben. Die Frage ob dieselbe Gruende fuer Anderen auch gelten kan nie beantwortet werden.....

Tatsache ist dass der Verkaeufer einen guten Verkauf gamcht hat und der Kaufer vermutlich einen grossen Fehler begangen hat, den Instandsetzungdkosten sind viele Mahlen hoeher als der Wert im verbesserten/guten Zustand.

Betrachte es so: Schoen das ich nicht reingefallen bin.......

m fr Gr



22 Jahre 10 Monate her #21912

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Geschrieben von Robert_D am 17. Juni 2002 19:37:17:
Als Antwort auf: Re: Wie teuer darf ein maroder W108 eigentlich sein? geschrieben von Cebe am 17. Juni 2002 09:10:19:
Hallo CEBE!
Du schriebst

Soooo wild sieht der auf den Fotos nicht aus, aber das müsste man sich mal aus der nähe angucken.

Sodenn die Kotflügel die einzigsten verfummelten teile sind, ist das ja OK, kommt nur drauf an, wie der vor 10 Jahren gemacht wurde.

Hmm, also ich finde die Bilder eigentlich ziemlich (negativ) aussagekräftig...
So sind die Kotflügel wirklich VOLL fertig, und wer dann noch schreibt "dass hier für einen ordentlichen optischen Zustand nachlackiert werden sollte", dem ist doch nicht wirklich zu glauben?
Das Bild mit der Fahrertür ist über den defekten link nicht zu erreichen, aber man findet es hier: die Fahrertür

Besonders schön sieht das auch nicht aus - ich vermute mal, da fehlt auch schon das eine oder andere Stückchen Blech.
Und auch die krummen und schiefen Schweller mit dem riesigen Loch an der Wagenheberaufnahme finde ich nicht wirklich vertrauenserweckend!

Auf diesem Bild Schweller glaube ich auch noch ziemlich mitgenommene Türunterkanten zu sehen.
Ich muß gestehen: dieses Auto sehe ich als Restaurierungsobjekt für WIRKLICH hartgesottene Schrauber an, oder eben als Schlachtwagen! Aber dafür fand ich ihn wirklich teuer...
Daß das Ding wirklich VERDIENT die "H"-Abnahme bekommen hätte, findest Du doch nicht wirklich, oder?
Schönen Gruß und bis demnächst,

Robert



22 Jahre 10 Monate her #21909

robert

s Avatar

Geschrieben von robert am 17. Juni 2002 11:31:30:
Als Antwort auf: Re: Wie teuer darf ein maroder W108 eigentlich sein? geschrieben von Cebe am 17. Juni 2002 09:10:19:
Damals noch als "fahrbereit", der damals verlangte Preis war dem jetzt bei der Auktion erzielten sehr aehnlich. E-Bay ist echt gut (fuer den Veraeufer!).



22 Jahre 10 Monate her #21904

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 17. Juni 2002 09:10:19:
Als Antwort auf: Wie teuer darf ein maroder W108 eigentlich sein? geschrieben von Robert_D am 15. Juni 2002 19:51:30:
Ich weiss nicht, ob der zu teuer war.

Soooo wild sieht der auf den Fotos nicht aus, aber das müsste man sich mal aus der nähe angucken.

Sodenn die Kotflügel die einzigsten verfummelten teile sind, ist das ja OK, kommt nur drauf an, wie der vor 10 Jahren gemacht wurde.

Mit dem Verkäufer habe ich ein paar mal gemailt, der hatte sich vor 1-2 Jahren mal den dunkelgrünen 108er aus Horstmar gekauft, den er dann wohl ganz schnell wieder loswerden wollte. Wie er nun an diesen gekommen ist, weiss ich nicht.

Es scheint sich aber um einen reellen Handel zu handeln, denn der Käufer hat fats ausschliesslich Bewertungen, bei denen er 70er-Jahre-Autos oder Teile dafür kauft. Und davon 66 Stück!

Das kann nur einer mit zu viel Zeit und Kohle oder ein Händler sein.


Gruß

CB



22 Jahre 10 Monate her #21901

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 16. Juni 2002 16:54:53:
Als Antwort auf: Wie teuer darf ein maroder W108 eigentlich sein? geschrieben von Robert_D am 15. Juni 2002 19:51:30:
Hi Robert,

auf den Bildern sieht der noch gar nicht sooo schlimm aus, obwohl mein damaliger /8 auch nicht besser/schlechter aussah, und sich als Faß ohne Boden herausstellte. Ich habe vor kurzem ein Auto für einen Bekannten in Mobile gesetzt und vorher ein paar Digibilder gemacht. Fakt ist, daß der Wagen auf den Fotos fast so aussah, als ob man damit so über den nächsten TÜV fahren könnte. In Wahrheit war es aber eine ziemliche Grotte, für die mein Bekannter aber auch nur 200 € haben wollte. Fotos beschönigen immer!!!!

Wenn die Motordaten zu dem 300er stimmen, die Technik wirklich ok ist und jemand gerade einen 300er hat, der um die ganzen Teile verlegen ist, dann kann der Wagen schon fast wieder interessant sein...
Daß "Teuer" auch immer so relativ sein muß!!! :-((
Gruß

Pleff



Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie