Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Anschleppen mit Automatik

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Anschleppen mit Automatik

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #21808

hartmut

s Avatar

Geschrieben von hartmut am 10. Juni 2002 13:41:46:
Als Antwort auf: Re:Geht - wenn alles in Ordnung ist... geschrieben von Michael B. am 09. Juni 2002 23:58:29:
Hi, vorweg: Der Motor läuft 1a. Mit dem Anrollen habe ich nur mal so probiert. Sicher ist sicher, falls mal der Anlasser ausfällt (konjunktiv!)

Also ich rolle mit 50-60km/h den Berg runter, lege die Automatik von N auf 4. Es passiert gar nichts. Kein Kraftschluß. Der Wagen rollt einfach locker weiter 500m. Dann hab ich den Versuch abgebrochen, nicht dass irgendwas beschädigt wird.

Das Getriebe schaltet sonst sehr schön und weich, Öl ist 1.500 Km alt im Getriebe und Ölstand eher an Maximum. Problem mit der Sekundärpumpe? Was kann man machen?

Danke Euch, Gruß, hartmut



22 Jahre 10 Monate her #21792

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 10. Juni 2002 00:45:54:
Als Antwort auf: Anschleppen mit Automatik geschrieben von hartmut am 09. Juni 2002 21:27:02:
HI;

Michael hat recht (natuerlich ;-)), das grosse graue wrkstatthandbuch schreibt das man es bei 30kmh von 0 auf 4 oder 3 sschalten muss. Menn es dann nicht geht, eine minute weiterschleppen lassen (oder bergabrollenn)und dan wiederversuchen. Wenn dies der fall ist, kann die secundaerpumpe nicht ausreichend arbeiten.
Mit ruck-O-matic grusst
Karel



22 Jahre 10 Monate her #21789

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 09. Juni 2002 23:58:29:
Als Antwort auf: Anschleppen mit Automatik geschrieben von hartmut am 09. Juni 2002 21:27:02:
JEDE Mercedesautomatik ist zum Anschleppen oder Anrollen geeignet. (einzige Ausnahme : die Borg -Warner Automatik aus dem 300 Adenauer - die war ja auch nicht von Mercedes)

An Hoffy: KEINE Mercedesautomatik zwischen 1959 und 1972 hatte einen Wandler - die hatten alle eine hydraulische Kupplung....

Beides kann Kraft übertragen genau wie eine mechanische Kupplung.

Es muss nur Öldruck vorhanden sein.

Zum Problem:

Wenn beim Abschleppen kein Druck aufgebaut wird( d.h. der Motor dreht beim Einlegen einer Fahrstufe NICHT mit) baut eventuell die von der Kardanwelle angetriebene Pumpe keinen Druck auf, weil defekt. ( Diese Pumpe hat keine andere Automatik - weswegen die sich nicht anschleppen lassen - hier kann nur der Motor den nötigen Druck liefern.)

Zweite Möglichkeit: Ölstand im Automat.

Dritte: Motor dreht mit,springt aber nicht an - dann liegts aber nicht an der Automatik...

Frage: Dreht er mit oder nicht???

Grübel

Michael



22 Jahre 10 Monate her #21784

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 09. Juni 2002 22:51:49:
Als Antwort auf: Anschleppen mit Automatik geschrieben von hartmut am 09. Juni 2002 21:27:02:
Hi Hartmut !!!

Abschleppen ja ohne das das Getriebe "trocken läuft", aber nicht als Starthilfe gedacht. Weil der Wandler nicht so als Kraftübertragung funktioniert wie eine Kupplung.

*Gruß Hoffy !!!



22 Jahre 10 Monate her #21782

hartmut

s Avatar

Geschrieben von hartmut am 09. Juni 2002 21:27:02:
Hi, eigentlich sollte sich ein Daimler mit Automatik ja anschleppen lassen. Das tut mein 6.3 Bj 70 aber nicht. Habe es nur mal sicherheitshalber probiert, mit warmer Maschine, 500 m mit etwa 60 km/h bergab gerollt, nichts passiert. Was heißt denn das?

Grüße, hartmut

Meine Sternchen...

Ladezeit der Seite: 0.280 Sekunden
  • Galerie