Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ladekontrollleuchte

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ladekontrollleuchte

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #21759

gunni

gunnis Avatar

Geschrieben von Günni am 07. Juni 2002 21:49:36:
Als Antwort auf: Ladekontrollleuchte geschrieben von Pleff am 07. Juni 2002 16:15:44:
hallo hier ist günni könnte oxiedierte anschlüsse lichtm.oder krichströme sein überprüf mal die massebänder zur karosse



22 Jahre 10 Monate her #21757

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 07. Juni 2002 21:03:27:
Als Antwort auf: Ladekontrollleuchte geschrieben von Pleff am 07. Juni 2002 16:15:44:




22 Jahre 10 Monate her #21752

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 07. Juni 2002 18:28:25:
Als Antwort auf: Ladekontrollleuchte geschrieben von Pleff am 07. Juni 2002 16:15:44:
Hi Pleff !!!

Sieht man abends besten; gell. Limakohle oder Regler an der "Verschleißgrenze" oder Masseschluß.

*Gruß Hoffy !!!



22 Jahre 10 Monate her #21750

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 07. Juni 2002 16:15:44:
hallo,

dank Cebe's & Ulrich's Hilfe habe ich ja nun wieder eine funktionierende Tankanzeige und Ladekontrollleuchte :-)

Bei der LKL ist jetzt folgendes Phänomen aufgetaucht:

Zündung: LKL leuchtet wie sie es soll.

Motor an: LKL geht aus wie sie es soll

Während der Fahrt je nach Drehzahl: LKL glimmt etwas (steigert sich minimal mit höherer Drehzahl)

Während der Fahrt Kupplung treten: LKL geht aus

Fernlicht an: keine Änderung

Lichthupe: Glimmen geht fast gen null

Im Stand kann man die Drehzahl steigern so weit man will: LKL bleibt dunkel
Merkwürdig..?!
Ideen vorhanden?? :-))
Gruß

Pleff



Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden
  • Galerie