Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: weitere Fragen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: weitere Fragen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #21722

ralf560sec

ralf560secs Avatar

Geschrieben von ralf560sec am 06. Juni 2002 22:35:44:
Als Antwort auf: Re: weitere Fragen geschrieben von Cebe am 05. Juni 2002 22:12:12:
genau das wollte ich sagen.

das boge-bein hat nicht das bestreben auseinander zu gehen
grussr ralf560sec



22 Jahre 10 Monate her #21698

Andreas

s Avatar

Geschrieben von Andreas am 06. Juni 2002 13:43:45:
Als Antwort auf: weitere Fragen geschrieben von Pleff am 05. Juni 2002 18:10:11:
Hallo Pleff!

Alles ganz sauber machen, einbauen und testen. Du wirst recht schnell sehen, ob das Federbein hin ist oder nicht.

Andreas



22 Jahre 11 Monate her #21670

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 05. Juni 2002 22:26:17:
Als Antwort auf: Da bin ich froh,.......... geschrieben von andi am 05. Juni 2002 22:19:26:
Hi andi,

stimmt, aber man sollte wirklich bei solchen 60-70-wunder-"baren" Teilen immer wissen, was man macht, oder jemand dran lassen, der's weiß. Insofern hattest du mit deiner Postinghemmung recht!!
Gruß

Pleff



22 Jahre 11 Monate her #21666

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 05. Juni 2002 22:19:26:
Als Antwort auf: Re: weitere Fragen geschrieben von Cebe am 05. Juni 2002 22:12:12:
dass ich nicht der Einzige bin, der das so macht. Ich wollte das nur nicht posten aus Angst jemanden zum groben Unfug anzustiften.
Bogegefedert andi



22 Jahre 11 Monate her #21664

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 05. Juni 2002 22:12:12:
Als Antwort auf: weitere Fragen geschrieben von Pleff am 05. Juni 2002 18:10:11:
spanner??

ich weiss nicht, ob mir jemals einer zugesehen hat, aber zum bogebeinwechsel hab ich nie einen gebraucht.

auto anheben, alten raus, neuen rein feddich.
prüfen wird man den wohl kaum können, der austausch ist aber nicht so aufwendig, als dass man nicht 3 hintereinander probieren könnte.
cb



22 Jahre 11 Monate her #21638

ralf560sec

ralf560secs Avatar

Geschrieben von ralf560sec am 05. Juni 2002 20:39:55:
Als Antwort auf: weitere Fragen geschrieben von Pleff am 05. Juni 2002 18:10:11:
ich habe es mit 2 m10 gewindestangen und 2 flacheisen 5mm gemacht.

in die flacheisen am ende jeweils löcher bohren und die gewindestangen durchstecken, an den enden aufsetzen und zusammenschrauben.

soweit ich mich aber erinnern kann, hat das boge nicht das bestreben sich auseinander zu drücken.

es bleibt in der position, wo es sich befindet.

du wirst es nur schwer haben es in eine andere position zu drücken oder zu ziehen.

beim ausbau solltest du beachten, den stempel nicht in eine position zu bringen, wo es durch die achse nicht hinkommt. dann geht es nämlich ganz schnell kaput!

gruss ralf560sec





Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden
  • Galerie