Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Lüftungsrohre

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Lüftungsrohre

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #21738

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 07. Juni 2002 09:21:26:
Als Antwort auf: Gibts die Rohre noch bei DC? (o.T.) geschrieben von andi am 05. Juni 2002 21:14:36:




22 Jahre 10 Monate her #21701

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 06. Juni 2002 14:28:33:
Als Antwort auf: Re: Lüftungsrohre geschrieben von Thilo am 06. Juni 2002 13:09:54:
Hi,

falls Du fündig geworden bist, halte uns doch mal auf dem Laufenden. Auf der Fahrerseite fehlt mir diese Verbindung auch.

Grüsse

Andre



22 Jahre 10 Monate her #21695

Thilo

s Avatar

Geschrieben von Thilo am 06. Juni 2002 13:09:54:
Als Antwort auf: Re: Lüftungsrohre geschrieben von Hubi am 05. Juni 2002 19:06:12:
Danke für die Info. Also handelt es sich doch nicht um Chromzierde. Jetzt wäre es noch wichtig zu wissen wo ich diese verbindungen kaufen kann.

Thilo



22 Jahre 11 Monate her #21649

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 05. Juni 2002 21:14:36:
Als Antwort auf: Re: Lüftungsrohre geschrieben von Hubi am 05. Juni 2002 19:06:12:




22 Jahre 11 Monate her #21639

ralf560sec

ralf560secs Avatar

Geschrieben von ralf560sec am 05. Juni 2002 20:44:14:
Als Antwort auf: Lüftungsrohre geschrieben von Thilo M. am 05. Juni 2002 16:02:34:
rohre aufstecken sollte kein problem sein.

einfach am heizungskasten aufstecken, dann an der düse, dann die düse in die feder hängen.

gruss ralf560sec (bei mir fehlte auch der linke schlauch)



22 Jahre 11 Monate her #21626

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 05. Juni 2002 19:06:12:
Als Antwort auf: Re: Lüftungsrohre geschrieben von Thilo M. am 05. Juni 2002 18:42:07:

Hallo Thilo,

die Weltraumdüse wird normalerweise von einer Feder am Handschuhkasten (bzw. auf der Fahrerseite an einem Blech, an das man schlecht rankommt) gehalten. Verbunden ist die Düse mittels eines ca. 20cm langen flexiblen Rohres mit dem Lüftungsaustritt an der Frontscheibe (der schwarze Plastikkasten hat links und rechts je ein Rohr, auf welches das flexible Rohr gesteckt wird.

Soweit die Theorie.

In der Praxis sind die flexiblen Rohre meist abhanden gekommen und der Neueinbau war zumindest mir unmöglich, weil ich keine Kidnerhönde habe und nach 1 Stunde auch keine Geduld mehr hatte. Also habe ich die Rohre weggelassen und freue mich einfach and er schönen Weltraumoptik.
Ich hoffe, das hilft Dir.
Gruß Hubi



Die Weltraumdüse

Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie