Geschrieben von Harald am 31. Mai 2002 14:39:54:
Hallo. Mein 6.3 hat in den letzten Wochen folgendes Problem, vielleicht hat jemand eine Idee.
Der Motor hat Wasserverlust. Etwa 1 L auf 500 KM. Tropfen oder Feuchtigkeit äußerlich nicht sichtbar. Öl selbst sauber, kein Schlamm. OBERHALB der Maximummarke am Ölmeßstab aber hellbrauner Schleim auf 30 cm. Kompression sehr gut, 8 mal 10,5 bar. Leistung sehr gut. Ölverbauch: Fast Null. Rauchentwicklung: Keine. Temperatur: Genau 80 Grad immer. Zündkerzen normales rehbraunes Verbrennungsbild. Fahrleistung in den letzten 4 Wochen: 2000 KM (eher Mittel- bis Langstrecke). Davor den Winter über 1/2 Jahr viel Kurzstrecke. Kopfdichtungen 20.000 KM alt.
Wo geht das Wasser hin und woher kommt der braune Schleim OBEN am Ölmessstab?
Vielen Dank, *Grüße von * zu *
Harald