Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Brauch mal wieder Hilfe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Brauch mal wieder Hilfe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 11 Monate her #21441

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 31. Mai 2002 17:29:14:
Als Antwort auf: Re: Brauch mal wieder Hilfe geschrieben von Franz am 29. Mai 2002 23:54:43:
Hi Franz,

ich habe die beiden Teile heute bestellt und kann sie am Montag abholen, da in Köln kein Bestand war, sondern nur in Hannover. Trotzdem immer wieder interessant, wie man auch heute noch nach wie vor an die meisten Teile unserer mittlerweile fast 40 Jahre alten Autos bei DC bekommen kann. Ich schätze mal, da wird man bei einem Golf II mehr Probleme haben ;-)))
Gruß

Pleff,

der dank euch im Forum, dbdepot und DC mit seinem Wagen immer ein Stückchen weiter kommt :-)))



22 Jahre 11 Monate her #21411

Roland

s Avatar

Geschrieben von Roland 450 SE am 30. Mai 2002 23:55:30:
Als Antwort auf: Re: verstellte Zuendung geschrieben von Paul am 30. Mai 2002 23:32:36:




22 Jahre 11 Monate her #21410

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 30. Mai 2002 23:32:36:
Als Antwort auf: Re: verstellte Zuendung geschrieben von Pleff am 30. Mai 2002 23:02:55:
Die Einstellung mit oder ohne Unterdruckverstellung macht so wie ich gelesen habe grossen unterschied. Also kann ich feststellen, dass der Motor bis jetzt niemals 100 % gelaufen haben kann. Der Unterschied wirst du vermutlich kommende Tagen sehr gut bemerken. Auch wenn eine falscher Zundverteiler montiert ist mit unterschiedlichen Unterdruckverstellung bekommt man den Motorlauf nicht richtig im Griff.

Aber mit dem Kriegstrom erklaert vielleicht deine zeitliche MYXOMATOSE, da dein gehirn zeitlich auser wirking ist gewesen.

Oder hast di erst nachher Bekanntsschaft gemacht mit den Kriegstrom ??

(Hoffe du leidest nicht zu lange drunter)

Aber die Ausfahrt / Testfahrht morgen wird bestimmt vieles gut machen...

Wenn der Zuendzeitpunkt soviel daneben gestanden hat wirst du einen nicht wieder zu erkennen Motor antreffen....

Viel Spass beim testen.





22 Jahre 11 Monate her #21409

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 30. Mai 2002 23:02:55:
Als Antwort auf: Re: verstellte Zuendung geschrieben von Paul am 30. Mai 2002 22:44:44:
Hallo Paul,

ich gehöre ja auch noch (lange!) zu den Lernenden, und muß mich bei diesen Geschichten halt immer auf "andere" verlassen. Das Motoreinstellungen, die unter Zeitdruck mit "heißer Nadel" gestrickt werden, nicht immer optimal sind, habe ich jetzt auch begriffen.

Ich weiß nicht, in wie weit es für die schlechten Laufleistungen verantwortlich ist, aber ich kann mich gut daran erinnern, daß bei der ersten "Blitzeinstellung" die 28° bei 3000U/min MIT Unterdruckverstellung durchgeführt wurde.(obwohl im tabellenbuch OHNE steht :-(( ) Heute sind "wir" in Ruhe nach dem Tabellenbuch gegangen und haben sämtliche Positionen durchgecheckt und entsprechend eingestellt, und bei 800U/min war er halt voll daneben.

Zum Kriechstrom: Wenn man das Kabel anfaßt, merkt man ziemlich deutlich, wie einem der Strom in die Knochen geht.

An diesem Kabel (und NUR an diesem) sind damals "nur" neue Stecker montiert worden. Sämtliche anderen Teile der Zündanlage (Kappe, Finger, Kontakte, Spule, Vorwiderstand, Kabel, Stecker, Kerzenstecker etc.) sind vor nicht mal 1800 km komplett gegen Neuteile ausgetauscht worden.

Am Wochenende weiß ich mehr...und positives zu berichten!!!
Gruß

Pleff



22 Jahre 11 Monate her #21408

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 30. Mai 2002 22:44:44:
Als Antwort auf: Re: hatte wohl temporäre Myxomatose ;-)) geschrieben von Pleff am 30. Mai 2002 21:38:30:
Kannst du erklaeren wie die Zuendung sich so weit versetzt hat..

Ich koentte mir vorstellen, dat das abnutzen von Unterbrecherkontakt etwas (ein gasn wenig) verursacht aber doch nie soviel, dass der Wagen slecht lauft.

Wenn das Gleitstueck abgeschilffen is, hat das doch nur zur Folge, dass die nicht mehr offnet und nicht dass der Zeitpunkt verstellt wird.

Wundere mich darueber. Oder hat sich Verteiler verdreht durch lockerende schrauben ??

Was sagt denn dein Meister dazu ?

Kriegstrom hoert man offter bei alten Kabeln. Aber dass du dass Fuehlen kannst wuste ich gar nicht.....

Ich hoffe er haelt jetzt siene gute Manieren.

m fr Gr



22 Jahre 11 Monate her #21406

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 30. Mai 2002 21:38:30:
Als Antwort auf: Re: hatte wohl temporäre Myxomatose ;-)) geschrieben von andi am 30. Mai 2002 20:17:23:

Hi andi,

der einzige Vorteil, den der Feiertag heute (für mich) gebracht hat ist, daß mein "Spezi" heute abend mal richtig Zeit hatte, und sich die vermurkste Zündung vorgenommen hat. (Bild ist schon älter, aber es sah heute genau so aus)

Ergebnis: Die Zündung war zu weit vorgestellt, und er wunderte sich, warum der Wagen während der Ornbautour nicht mehr Theater genmacht hat. Außerdem hatte sich genau einen Tag nach Ornbau die Batterie verabschiedet und dann hat sich heute noch herausgestellt, daß das kabel vom Verteiler zur Zündspule "Kriechstrom" hat, und zwar so, daß man es schon "gut merkt", wenn man es anfaßt :-(( Kommt morgen auch neu!

Man wird einfach nie fertig ;-)))
Aber wenigstens machte der Motor nach den Einstellungen heute und neuen Kerzen wieder einen kernigen Eindruck, nahm wieder super Gas an und "patschte" nicht mehr!! Mal sehen, wie er sich verhält, wenn ich ihn am Wochenende mal wieder auf Betriebstemperatur bringen kann. Wetter soll ja super werden....angeblich!
Gruß

Pleff



Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
  • Galerie