Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Schrauben

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Schrauben

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 11 Monate her #21397

joe

joes Avatar

Geschrieben von Joe am 30. Mai 2002 14:03:35:
Als Antwort auf: Re: Schrauben geschrieben von karel am 30. Mai 2002 01:16:44:
Hi Karel,
nachdem ich bei der Befestigung unterschiedlicher Metallwerkstoffe wie Fe-Blech mit Alu-Blech + verchromten Blech(Nummernschilder !)beste Erfahrungen mit rostfreien Schrauben gemacht habe...ganz ohne Fett, verwende ich ..wie DC heute auch, nur noch diese.

Heute habe ich mir mal eine praktische Spannungsreihe angesehen, in der

der Unterschied zwischen legiertem Blech ca.(-0,34 V) und V2A Edelstahl,

1.4301 ca.(-0,30 V) gerade mal ca.0,04 V beträgt.Bei legiertem Blech ca(-0,34 V) zu Chrom ca.(-0,92 V) beträgt der Unterschied aber schon -0,58 V !! (Faktor~15 !).
Wo also soll bei den Blechschrauben aus Edelstahl mit legiertem Blech ein besonderes Problem zu erwarten sein ?. Die genannten Zahlen sind interpoliert und sind zum Teil hochgerechnet, also Näherungswerte.Die Größenordnung wird aber recht brauchbar genau sein. Daneben spielen ja die Einbau und Umgebungs-

bedingungen (Abgase-Saurer Regen usw.) eine schwer zu kalkulierende Rolle.

Joe





22 Jahre 11 Monate her #21396

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 30. Mai 2002 13:59:24:
Als Antwort auf: Schrauben geschrieben von Andre am 29. Mai 2002 20:37:53:




22 Jahre 11 Monate her #21391

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 30. Mai 2002 01:16:44:
Als Antwort auf: Re: Schrauben geschrieben von Pleff am 29. Mai 2002 20:44:25:
Hi;

Pleff hat recht!! Fett ist besser als hi-tech schrauben. Wenn du hochwertige schrauben nimmst, rostet es desto schneller UM die schrauben herum, wegen potenzial-differenz (edel-undleres metall). Fett/gel ist gut mit gute stahlschrauben.
Karel



22 Jahre 11 Monate her #21385

joe

joes Avatar

Geschrieben von Joe am 29. Mai 2002 21:53:13:
Als Antwort auf: Schrauben geschrieben von Andre am 29. Mai 2002 20:37:53:
Hallo Andre,
ich empfehle dir dich neben den diversen Rostschutz-Mitteln

auch um "gelbverzinkte" oder noch besser Edelstahl- Blechschrauben

und Scheiben umzusehen. Blechschrauben/Scheiben in Inox (A2)kannst du nach dem Einbau getrost vergessen, nur die Schraublöcher Klemm- muttern etc.sollten entsprechend behandelt werden.

Anbei ein Link zu einem Händler der auch Schrauben für Oldtimer führt und Kleinmengen abgibt.

Vielleicht hat er was du brauchst...viel Glück .

Er ist aber leider gerade bis zum 11.06. im Urlaub.
Joe
www.moeser-schrauben.de/
oder in Suchmaschine : -> Blechschrauben Edelstahl
22 Jahre 11 Monate her #21383

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 29. Mai 2002 20:44:25:
Als Antwort auf: Schrauben geschrieben von Andre am 29. Mai 2002 20:37:53:
Hi Andre,

ich habe die meisten Schrauben und Bohrlöcher mit Sanders "vorbehandelt".

Da das Gel von Fluid-Film die gleichen Inhaltsstoffe wie FF-A hat, ist es mit Sicherheit eine genau so gute Wahl. Ich hatte Fluid damals aber nur als "flüssige Version".
Gruß

Pleff, der fettige Pfoten rostigen Flossen vorzieht ;-))



22 Jahre 11 Monate her #21382

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 29. Mai 2002 20:37:53:
Hi,

kann mir wirklich niemand sagen, wie ich die Schrauben zur Befestigung des Kotflügels vorbehandeln kann, dass die Dinger langsamer (am besten gar nicht) festgammeln ??????

Grüsse

Andre



Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie