Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Neues Hobby - Neuer Wortschatz

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Neues Hobby - Neuer Wortschatz

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 11 Monate her #21135

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 22. Mai 2002 14:04:40:
Als Antwort auf: Re: Neues Hobby - Neuer Wortschatz geschrieben von Martin am 22. Mai 2002 13:16:19:
Hi Martin,

Bockhorn ("Backhirn" á la Karel) ist am 8./9. Juni, und stellt für mich eine der größten und interessantesten Oldi-Veranstaltungen dar.

Ich werde auf jeden Fall am Samstag dort sein.
Gruß

Pleff

Bockhorn

22 Jahre 11 Monate her #21133

Martin

s Avatar

Geschrieben von Martin am 22. Mai 2002 13:16:19:
Als Antwort auf: Re: Neues Hobby - Neuer Wortschatz geschrieben von Cebe am 22. Mai 2002 08:50:48:
Hy, was ist denn diese Bockhorn. Etwas wie die Veterama? Und wo liegt es denn?
Martin

Mercedes-Benz W126 Community

22 Jahre 11 Monate her #21127

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 22. Mai 2002 08:50:48:
Als Antwort auf: Neues Hobby - Neuer Wortschatz geschrieben von Martin am 16. Mai 2002 22:00:21:
Moin,
ich würde dir empfehlen, mit einem Sachkundigem im Juni nach Bockhorn zu fahren oder dich über dieses Forum mit jemandem verabreden, der auch dort ist.

Da kann man dann viele Fahzeuge der Noten 2-5 besichtigen, um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen.

Vielleicht steht dann ja auch schon das passende dabei.
Gruß

CB



22 Jahre 11 Monate her #21074

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 19. Mai 2002 10:55:50:
Als Antwort auf: ...noch eine Anfrage... geschrieben von Martin am 16. Mai 2002 22:49:22:
Hi Martin,
wenn der Rest der angeblichen Reperaturen so aussieht wie der vordere Querträger dann Finger weg, das Ding sitzt so schief, dass der Wagen wahrscheinlich nicht mal geradeaus fahren kann. Als Schlachtfahrzeug möglicherweise noch zu gebrauchen aber das hängt stark vom Zustand der einzelnen Teile ab. Anschauen, Preise der brauchbaren Teile addieren und davon 20% bezahlen wäre ok.
Gruss andi



22 Jahre 11 Monate her #21066

Lars

Larss Avatar

Geschrieben von Lars am 18. Mai 2002 02:23:03:
Als Antwort auf: Re: ...noch eine Anfrage... geschrieben von Martin am 17. Mai 2002 00:41:08:
hi martin...als einzig daheimgebliebener(der rest des forums dürfte wohl schon besoffen in ornbau sein)will ich dir folgendes dazu sagen.eigentlich spielt es keine große rolle,ob man ein auto privat oder vom händler kauft,wenn das preis-leistungsverhältnis stimmt.allerdings will jeder händler was verdienen,so daß die chance größer ist,privat ein faires angebot zu finden.natürlich bekommt man autos für 2000-3000 euro,allerdings sollte man sich im vorfeld im klaren sein,welches ziel man verfolgt.wenn man sich für die oben genannte summe ein coupe zulegt,muß viel dran getan werden,um es wieder auf die straße zu bringen.man sollte sich selbstkritisch fragen,was man davon in eigenregie machen kann und was nicht.danach richtet sich nämlich,wieviel geld man in die baustelle pumpt.wenn man null ahnung hat,wird es ein teures vergnügen,da man alles machen lassen muß und die preise in den verschiedenen branchen einem ziemliche magenschmerzen bereiten können.wenn man allerdings gewisse dinge durch gute kontakte oder eigene fähigkeiten umsetzen kann,wird es überschaubarer.der markt bietet autos,die den eigenen vorstellungen entsprechen(solange man keine wirklich guten sucht).es wäre aber dennoch ratsam jemanden mitzunehmen,der sich ein wenig in der materie auskennt,da man schnell auf einen blender reinfällt und diese zusätzlich noch häufig angeboten werden.und man sollte sich auch ein bißchen über die kosten informieren,die z.b anfallen ,wenn man sein leder neu machen läßt oder ein neues differential braucht.oft tut man die dinge so ab,als wären es nur pfennig-artikel,aber da liegt meistens der hase im pfeffer.also ich persönlich halte es mit der weisheit(nachdem ich erfahren durfte,was es heißt zu restaurieren,bzw. zu lassen)das bessere auto ist meist auch immer der bessere kauf!ein projekt kostet immer viel geld,zeit und nochmehr nerven...will man sich das wirklich antun...? lars.



22 Jahre 11 Monate her #21060

S.

s Avatar

Geschrieben von S. am 17. Mai 2002 10:15:28:
Als Antwort auf: Re: ...noch eine Anfrage... geschrieben von Martin am 17. Mai 2002 00:41:08:
...hier in der Schweiz gibt es noch genug 111er,

sogar aus 1. und 2.Hand, sehr geplegt und nicht zu teuer...(ich berichtete: 250 Coupé, Bj.67 für 25000,--CHF, Zustand 3+++)

Schöne Grüsse aus Züri

Stefan





Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie