Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Luftfederventile Vorderachse W109

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Luftfederventile Vorderachse W109

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 11 Monate her #20928

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 13. Mai 2002 20:46:03:
Als Antwort auf: Luftfederventile Vorderachse W109 geschrieben von hartmut am 13. Mai 2002 09:36:41:
linkes und rechtes unterscheiden sich im Gehäuse und in der Lage der Mechanik. ( Spiegelverkehrt)

Zweitens beweist die Beschaltung der Scheinwerfer,dass Franzosen beim Gestzeerlaß wnigstens nachdenken - die Schalte verhindert, dass vollkommen verblödete Idioten mit tiefliegendem Golf oä einen tagsüber mit diesen idiotischen ( meist zu hoch stehenden und obendrein wacklig angebrachten ) Nebelleuchten nerven...

Sollte der deutsche Gesetzgeber mal drüber nachdenken - genauso wie über das grundsätzliche und absolute Verbot der Idiotenlampe hinten.

( Auch Nebelschlussleuchte genannt...)

Michael



22 Jahre 11 Monate her #20927

ralf560sec

ralf560secs Avatar

Geschrieben von ralf560sec am 13. Mai 2002 20:38:04:
Als Antwort auf: Luftfederventile Vorderachse W109 geschrieben von hartmut am 13. Mai 2002 09:36:41:
bei meinem 111er ist das genau so.

ich vermute es hängt mit der höhe der abblendlichter zusammen.

je höher die scheinwerfer sind, desto größer die eigenblendung bei nebel.

da unsere scheinwerfer extrem hoch sind funktionieren die nsw wahrscheinlich

nur mit standlicht.

gruss ralf560sec



22 Jahre 11 Monate her #20911

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 13. Mai 2002 13:36:43:
Als Antwort auf: Re: Luftfederventile Vorderachse W109 geschrieben von Uli am 13. Mai 2002 10:46:54:
Richtig.

Nebelscheinwerfer brennen auch in der Schweizer Ausfuehrung nur bei Standlicht.

Es kan aber anders geschaltet werden durch den Anschluss am Lichtknopfen um zu setzen nach einen andere Anschluss.



22 Jahre 11 Monate her #20907

uli

ulis Avatar

Geschrieben von Uli am 13. Mai 2002 10:46:54:
Als Antwort auf: Luftfederventile Vorderachse W109 geschrieben von hartmut am 13. Mai 2002 09:36:41:
Über die Luftfederung kann Dir sicher jemand anderer besser Auskunft geben, aber das mit den Nebelscheinwerfern... bei deutschen Autos muss auch Stand- oder Fahrlicht an sein, damit sie sich aktivieren lassen. Verstehe ich das richtig, dass bei dem französischen 109 die NSW ausschliesslich bei Standlicht funktionieren und nicht bei Fahrlicht?



22 Jahre 11 Monate her #20905

hartmut

s Avatar

Geschrieben von hartmut am 13. Mai 2002 09:36:41:
Guten Morgen,

der französische 6.3 steht jetzt zu Hause! Er ist 904 dunkelblau mit blauem Velours und Klima, eSSD etc. Die Karosse ist wirklich 1a. Und darüber, dass er eine quasi neue Maschine (17tKM) drin hat, will man sich ja nicht wirklich beklagen....

Jetzt aber zur Frage: Sind die Luftventile an der Vorderachse links und rechts eigentlich gleich? Ich habe nämlich 2 linke Ventile fast neu und 2 rechte alte, die undicht sind.

Und noch ein Unterschied zur deutschen Ausstattung: Die Nebelscheinwerfer gehen nur, wenn das Standlicht an ist.

Viele Grüße, hartmut



Meine Sterne - 1 fehlt aber noch...

Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie