Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Motor & Automatikgetriebe bei Regen besser ??

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Motor & Automatikgetriebe bei Regen besser ??

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 11 Monate her #20761

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 06. Mai 2002 12:59:39:
Als Antwort auf: Tatsächlich, ich spinne nicht ;-) geschrieben von Nick am 06. Mai 2002 08:33:16:
Die 500 U/min kannst du mittels der Ausfarhtlaenge des Magnets am Gasgestange so einstellen, dass er genuegend (etwas mehr) Touren macht im geschalteten Gang.
Viel Erfolg





22 Jahre 11 Monate her #20755

Nick

s Avatar

Geschrieben von Nick am 06. Mai 2002 08:33:16:
Als Antwort auf: Motor & Automatikgetriebe bei Regen besser ?? geschrieben von Nick am 03. Mai 2002 13:08:35:
Hi Zusammen,
so, am WE habe ich mal den Tip von Stephan befolgt und meine LL - Drehzahl um 300 U/min (jetzt: 700 U/Min OHNE eingelegten Gang) gesenkt.

Ergebniss:

Wenn ich den Hobel Morgens anschmeisse bleibt er insges. zwar nur wiederwillig an, aber sobald ich 1Km gefahren bin funktioniert das. Er tuckert mit 700 U/min an der Ampel, ich lege einen Gang ein und er tuckert mit laaaangsamen 500 U/min im Standgas - Kreisrund ! *Hurra*

Seither nicht mehr ungeplant ausgegangen ! Super, vielen Dank an euch alle, eure Tips haben mir wirklich ein gutes Stück weitergeholfen.
Sonnige Grüße aus KA,
Nick



23 Jahre 1 Tag her #20722

Tilman

s Avatar

Geschrieben von Tilman am 03. Mai 2002 16:49:44:
Als Antwort auf: Motor & Automatikgetriebe bei Regen besser ?? geschrieben von Nick am 03. Mai 2002 13:08:35:
Hi Nick,
ich dachte auch zuerst, dass ich nicht alle Tassen im Schrank habe, doch ich kann Dich bestätigen. Aber der Tip mit der Leerlaufdrehzahl dürfte ins Leere gehen, auch wenn die LL-Drehzahl wirklich einen Unterschied ausmacht.
Meine alte Automatik war schon ziemlich fertig und rutschte von 2 auf 3 in kälterem Zustand und von 3 auf 4 grundsätzlich durch. Das Durchrutschen wurde bei Regenwetter allerdings jedesmal wesentlich geringer. Auch musste ich nicht mehr ganz so viel Gas geben bis die Gänge nicht mehr rutschten.
Die Drehzahl alleine kommt nicht in Betracht. Die Temperatur alleine auch nicht, denn das Regenwasser kommt nicht oder nur wenig an die Automatik dran und kühlt sie somit auch nicht mehr als Wintertemperaturen. Da bei mir definitiv die Unterdruckdose für den Modulierdruck defekt war, habe ich die Überlegung angestellt, ob die Luftfeuchtigkeit irgendwelche Auswirkungen auf das Unterdrucksystem, insbesondere die Leitungen und Trennmembrane, haben kann.
Vielleicht hat ja hier noch jemand eine schlaue Erklärung dafür.
Sternengruss, Tilman (380SEC/83)



Mercedes-Benz Oldtimer & Youngtimer

23 Jahre 1 Tag her #20720

Nick

s Avatar

Geschrieben von Nick am 03. Mai 2002 14:22:24:
Als Antwort auf: Re: Motor & Automatikgetriebe bei Regen besser ?? geschrieben von Rolf-Stephan, 220Sb am 03. Mai 2002 13:35:22:
Hallo Rolf,
super, ich danke dir vielmals. Ehrlich geasgt hätte ich die Leerlaufdrehzahl nun etwas höher gestellt, um bei eingelegtem Gang auch eine etwas höhere zu haben..

Achso:

Bei trockenem Wetter:

Drehzahl im Stand auf Stellung "P" oder "N": 1000 U/min

Drehzahl im Stand mit Gang: 600 - 700 U/min (Motor geht dann gerne aus)
Bei Nässe:

Drehzahl im Stand auf Stellung "P" oder "N": 700 - 800 U/min

Drehzahl im Stand mit Gang: 500 U/min (Motor geht dann kaum noch aus)
Ergo: Du hast recht, sobald ich eine niedrigere Drehzahl habe bleibt der Motor stabil...
Ich glaube, dass ich ein Problem weniger habe...*freu*

Grüße aus dem GottseiDank verregneten Karlsruhe, das erste Mal dass ich mich über Regen freue...;-) (auch wenn's teilweise ein wenig herreinregnet ;-)
Nick






23 Jahre 1 Tag her #20718

Rolf-Stephan,

s Avatar

Geschrieben von Rolf-Stephan, 220Sb am 03. Mai 2002 13:35:22:
Als Antwort auf: Motor & Automatikgetriebe bei Regen besser ?? geschrieben von Nick am 03. Mai 2002 13:08:35:
Hallo Nick,
> Mein subjektiver Eindruck sagt mir, dass das Automatikgetriebe bei

> Regen deutlich komfortabler schaltet (Auch wieder runter, was es vorher

> nicht immer gemacht hat) und dass der Motor deutlich runder

> läuft....(Geht sonst gerne an der Ampel aus, wenn die Fahrstufe nicht

> auf Neutral oder "P" steht)
Vielleicht dreht Dein Motor im Leerlauf zu schnell und die Automatic

kuppelt bereits ein, so daß bei schlechtem Wetter und langsameren

Leerlauf Dir das besser vorkommt.
Bei meinem 1963er 220Sb Automatic mit Joke habe ich den Effekt, daß

sobald er warm wird und rund laufen sollte er an die Leerlaufdrehzahl-

grenze der Automatic kommt und anfängt an den Ampeln unruhig zu

laufen. Ohne Joke läuft er dann wieder schön sanft und rund bei etwas

niedriger Drehzahl.
Also: entweder dreht Dein Motor zu hoch im Leerlauf (Vergaser) oder

Dein Automatic-Getriebe ist auf eine zu niedrige Leerlaufdrehzahl

eingestellt.
Viel Erfolg beim Einstellen.


Grüße aus Berlin,

Rolf-Stephan Badura
1963er Mercedes-Benz 220Sb Automatic

1970er Volkswagen Karmann-Ghia Coupe

Die Oldtiimer-Garage Berlin-Brandenburg e.V.

23 Jahre 1 Tag her #20717

Albert

s Avatar

Geschrieben von Albert am 03. Mai 2002 13:33:58:
Als Antwort auf: Motor & Automatikgetriebe bei Regen besser ?? geschrieben von Nick am 03. Mai 2002 13:08:35:
Hallo!
Als absoluter Laie würde ich mal sagen, daß es vielleicht an den kühleren Temperaturen liegen könnte! Ich habe aber keine Ahnung und das ist nur so aus dem Bauch heraus!!
Ich hoffe es kann dir wirklich jemand helfen!!
lg Albert



Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie