Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Automatikgetriebe 280SL

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Automatikgetriebe 280SL

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Tage her #20628

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 01. Mai 2002 17:01:13:
Als Antwort auf: Re: Automatikgetriebe 280SL geschrieben von Thomas am 01. Mai 2002 13:00:34:
Solltest nicht suchen in Anlasssperre oder Ruckfahrlichtschalter.. Habe ich nicht geschrieben..... Falsche quellen.....

Der Magnetventil sitzt soweit ich informiert bin oben auf die Automatik.....

Muesste um gans sicher zu gehen in das Werkstatthandbuch nachsehen. Aber du hasst selber ja Eins....

Der Kickdownschalter sitzt unter den Gaspedal. Die StromLeitung is von Aussenseite angeschlossen.....

Irgendwo in diesen zwei Teile wird Kurzschluss gemacht, den du beheben oder ausschalten musst.

Fange mal an mit alle Anschlusse dieser Teile einzeln los zu machen. Dann weist du welches Teil den Fehler verursacht.....

Wenn du weist welches Teil den Schluss verursacht kannst du weiter suchen wodurch der Schluss in dem Teil verurschat wird und wenn irreparabel ersetzen..

viel Erfolg.






23 Jahre 3 Tage her #20623

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 01. Mai 2002 14:01:11:
Als Antwort auf: Re: Automatikgetriebe 280SL geschrieben von Thomas am 01. Mai 2002 13:00:34:
Da irrst du dich mein Freund.

Im Werkstatthandbuch steht eine ZUGABE nach die Schaltplaene de Typen

Ziehe Blatt 54-14.

Ursache kann ich jetzt nicht erklaren... Muesste erst wissen welches Teil den Kurzschluss verursacht.

Also viel Erfolg.



23 Jahre 3 Tage her #20622

Thomas

s Avatar

Geschrieben von Thomas am 01. Mai 2002 13:00:34:
Als Antwort auf: Automatikgetriebe 280SL geschrieben von Paul am 01. Mai 2002 12:12:47:
Hallo Paul,
danke für Deine schnelle Antwort. Eines verstehe ich allerdings nicht. Was hat der Anlaßsperr- Rückfahrlichtschalter mit der Sicherung 3 zu tun. Im Schaltplan kann ich keine Verbindung mit Kick-Down-Schalter u. Magnetventil erkennen. Nochmal zur Erklärung: Ich mache die Zündung an, lege Fahrstufe R, 3, 2 ein und die Sicherung fliegt raus. Bei Fahrstufe 4 brennt die Sicherung nicht durch. Bei Stufe N u. P auch nicht. Im Werkstatthandbuch ist im Schaltplan 280SL die Elektrik des Automatikgetriebes nicht mit aufgeführt. Welcher Schaltplan ist für mich relvant?
Danke schon einmal im Voraus.
Gruß

Thomas



23 Jahre 3 Tage her #20621

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 01. Mai 2002 12:12:47:
Als Antwort auf: Automatikgetriebe 280SL geschrieben von Thomas am 01. Mai 2002 10:40:06:
Haengt mit Sicherung zusamnen, denn:

Sicherung 3 futtert der Kick-down-Schalter und Magnetventil am autom Getriebe.

In einem dieser Aagregate ist Kurzschluss, denn beim Betaetigen sprengt die Sicherung.

Beide pruefen auf richtige Function.

Viel Erfolg

m fr Gr



23 Jahre 3 Tage her #20613

Rolf

s Avatar

Geschrieben von Rolf am 01. Mai 2002 10:43:33:
Als Antwort auf: Automatikgetriebe 280SL geschrieben von Thomas am 01. Mai 2002 10:40:06:
Hallo,

das hängt nicht an der Sicherung, sonder das Durchbrennen der Sicherung ist die Folge (Ursache - Wirkung)

Rolf



23 Jahre 3 Tage her #20612

Thomas

s Avatar

Geschrieben von Thomas am 01. Mai 2002 10:40:06:
Hallo "Leidensgenossen",
bei meinem Automatikgetriebe brennt ständig die Sicherung durch (Sicherung 3). Das passiert aber nur beim Einlegen der Fahrstufen R, 3 u. 2. Weiterhin schaltet das Getriebe nicht eigenständig zurück und der Kick-Down funktioniert nicht. Hängt das wohl alles mit Sicherung zusammen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Thomas



Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie