Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Also ich...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Also ich...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 1 Woche her #20284

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 21. April 2002 15:44:34:
Als Antwort auf: Re: Kotflügel abschrauben geschrieben von Pleff am 19. April 2002 22:43:00:
Hi Pleff,

stimmt, mit dem Dremel habe ich es jetzt auch probiert. Bin ung. zu 80% durch.....:-))) Mit der großen Flex komme ich an die Stelle gar nicht ran.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Andre



23 Jahre 2 Wochen her #20253

Erberhard

s Avatar

Geschrieben von Erberhard Weilke am 20. April 2002 01:49:11:
Als Antwort auf: Re: Also ich... geschrieben von Andre am 19. April 2002 22:13:56:
...darf ich mal hämisch (und ohne altklug zu wirken) fragen, warum die Stehwände nicht vor dem Lackieren saniert hast?
Als ersten Schritt würde ich jetzt die Schrauben massiv mit WD 40 (oder ähnlichem Rostlöser) tränken. Vor allem von innen aus dem Radhaus aus.
Das Vorderrad ab (damit man ordentlich rankommt), bergmannmäßig mit einer Lampe bewaffnet irgendwie versuchen, das Schraubdings festzuklemmen.
Wenn alles nichts hilft: Textilklebeband um die Schraube auf das Blech kleben, dicker Schutzbezug auf Koflügel, Scheibe, alles was Funkenflug nicht mag und mit einer Segmentscheibe auf der Flex dem Kopf zu Leibe rücken. Gerade mit einer neuen Segmentscheibe kann man ziemlich exakt arbeiten (zur Manikür reichts nicht, geht aber in die Richtung) Wenn die Köpfe recht flach sind, in die Mitte mit dem Körner ankörnen und mit einem großen Metallbohrer den Schraubenkopf anbohren, bis der Überstand sich ablöst.
Eventuell klappt es auch mit einer oszillierenden Säge auf einem Feinschleifer.
Also ich möchte jetzt nicht in Deiner Haut stecken. Viel Spaß am Wochenende.
Gruß

Eberhard

(der so ein ähnliches Problem mal am Renault 8 eines Freundes vorfand. Nur hatte der keine Schrauben sondern Sechskantmuttern als Blechpressteil.)



23 Jahre 2 Wochen her #20246

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 19. April 2002 22:43:00:
Als Antwort auf: Kotflügel abschrauben geschrieben von Andre am 19. April 2002 21:46:23:
Hi Andre,

ich hatte auch eine Schraube dabei, die man ums Verrecken nicht festhalten konnte. DREMEL hieß da die Devise. 3 Mini-Trennscheiben sind dabei drauf gegangen den Rest konnte man mit der Bohrmaschine ausbohren.
Gruß

Pleff



23 Jahre 2 Wochen her #20245

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 19. April 2002 22:21:47:
Als Antwort auf: Re: Also ich... geschrieben von Andre am 19. April 2002 22:13:56:
Kannst nicht die Nachbarin dazu einspannen ?????

Tut mir leid ich kenne jetzt auch keine Loesung, die dir helfen koennte.

Wie stehts den mit aufboren der Schrauben ???

Und wenn du sehr vorsichtig den Flex hantierst, denn die schrauben fallen doch unter die Motorhaube, wo sich die reparatur doch offenbart ???

Leider kann ich dir nicht helfen.

Aber heist es bei uns in Holland : Nicht aufgeben und langsam weiterversuchen..

m fr Gr



23 Jahre 2 Wochen her #20244

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 19. April 2002 22:13:56:
Als Antwort auf: Also ich... geschrieben von Erberhard Weilke am 19. April 2002 22:06:02:
Hi Eberhard,

die sind neu lackiert, ich möchte nur die Stehwände dahinter neu sanieren...

:-))

Andre



23 Jahre 2 Wochen her #20243

Erberhard

s Avatar

Geschrieben von Erberhard Weilke am 19. April 2002 22:06:02:
Als Antwort auf: Kotflügel abschrauben geschrieben von Andre am 19. April 2002 21:46:23:
...hab ganz vorsichtig mit der Segmentscheibe auf der Flex die blöden Schrauben weggeflext.
Das geht natürlich nur, wenn man danach den Kotflügel eh lackieren wollte.
Gruß

Eberhard



Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden
  • Galerie