Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @Michael.B, Testfahrer

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @Michael.B, Testfahrer

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Wochen her #20094

manfred

s Avatar

Geschrieben von manfred am 14. April 2002 20:32:16:
Als Antwort auf: Re:Danke. Also Bridgestone SF 237 in 205/70/VR14 (o.T.) geschrieben von Peter am 14. April 2002 10:42:30:
nachdem hier so versierte menschen teilnehmen: gibt es in europa hersteller, die diese dimension 205/70/V(bzw.H)R14 mit weisswand anbieten?

danke, manfred



23 Jahre 2 Wochen her #20091

Peter

Peters Avatar

Geschrieben von Peter am 14. April 2002 10:42:30:
Als Antwort auf: Am liebsten würd ich geschrieben von Michael B. am 13. April 2002 20:54:53:




23 Jahre 2 Wochen her #20089

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 13. April 2002 20:55:30:
Als Antwort auf: @Michael.B, Testfahrer geschrieben von Peter am 13. April 2002 19:52:06:
den geisteskranken TÜV Vollidioten einsperren, der den 225er eingetragen hat.

Und dann den Schlüssel wegschmeißen.

Die Vorderachskräfte am Achsschenkel werden dabei viel zu hoch - der ist exakt so groß wie beim 190 Diesel.

205/70-14 auf 6 Zoll und wenn es die Größe irgendwann garnicht mehr gibt 205/60 - 15 auf Sechszöllern ( ergibt die gleichen Kräfte).

Alles andere( vor allem breiter!!! ist der schiere Wahnsinn der Lenkrollradius wandert immer weiter nach aussen. Was sagte noch das Hebelgesetz?????

Michael



23 Jahre 2 Wochen her #20088

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 13. April 2002 20:54:53:
Als Antwort auf: @Michael.B, Testfahrer geschrieben von Peter am 13. April 2002 19:52:06:
den geisteskranken TÜV Vollidioten einsperren, der den 225er eingetragen hat.

Und dann den Schlüssel wegschmeißen.

Die Vorderachskräfte am Achsschenkel werden dabei viel zu hoch - der ist exakt so groß wie beim 190 Diesel.

205/70-14 auf 6 Zoll und wenn es die Größe irgendwann garnicht mehr gibt 205/60 - 15 auf Sechszöllern ( ergibt die gleichen Kräfte).

Alles andere( vor allem breiter!!! ist der schiere Wahnsinn der Lenkrollradius wandert immer weiter nach aussen. Was sagte noch das Hebelgesetz?????

Michael



23 Jahre 2 Wochen her #20087

Peter

Peters Avatar

Geschrieben von Peter am 13. April 2002 20:47:57:
Als Antwort auf: @Michael.B, Testfahrer geschrieben von Peter am 13. April 2002 19:52:06:
Danke. Ich verfüge über 6,5 x 14 Stahlfelgen, die mir auch optisch besser gefallen als 15" Alus. Der Wagen liegt jedoch mit den breiteren 15" Winterreifen auch bei zügiger Fahrt sehr sicher auf der Straße und mich würde interessieren, wer hier Erfahrungen gesammelt hat.

Den Bridgestone 205/70/VR14 SF 237 gibt es übrigens zur Zeit für 90EUR inkl. Versand.



23 Jahre 2 Wochen her #20086

Frank

s Avatar

Geschrieben von Frank Greiner am 13. April 2002 20:22:12:
Als Antwort auf: @Michael.B, Testfahrer geschrieben von Peter am 13. April 2002 19:52:06:
... daß auf den 6.3 205/70 auf 6 1/2 Zoll gehören.



Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie