Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Reifen für Heckflosse

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Reifen für Heckflosse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Wochen her #20198

Rolf

s Avatar

Geschrieben von Rolf am 18. April 2002 13:39:45:
Als Antwort auf: Reifen für Heckflosse geschrieben von Niko am 12. April 2002 14:39:45:
Hallo Niko,

das ist ja witzig: bei mir war es genauso: jahrelang an VW´s rumgeschraubt, jetzt fahre ich eine kleine Heckflosse 200 D, Bj. 67.
Mit den Reifen gibt es zwei Möglichkeiten: entweder wieder 7.00 - 13 montieren, die gibt´s aber nur bei Oldi-Räder-Händlern, z. B. München, zu relativ moderaten Preisen = www.oldtimer-reifen.com
Zweite Möglichkeit: Eintragung von 185 SR 14 (bzw. 185/80 R 14 als neuere Bezeichnung), das entspricht den /8er Felgen. Dann passen aber die Radkappen nicht mehr und die Optik leidet ein wenig. Vielleicht mal vorher nachfragen beim TÜV, normalerweise wissen die sowas und brauchen keine großartigen Nachweise.
Gruß

Rolf





23 Jahre 3 Wochen her #20083

Niko

s Avatar

Geschrieben von Niko am 12. April 2002 14:39:45:
Hallo !

Habe mir endlich meinen Traum einer Heckflosse erfüllt und habe nun die "Anfangsprobleme" (nach jahrelanger VW Schrauberei):

Eingetragen hab ich bei meinem 200 (W110) Bj 67 die Reifengröße 7,00 S 13, die sind auch noch aufgezogen (aber nicht mehr wirklich zu gebrauchen).

Was ist aktuelle bei dem Wagen erlaubt? Wo kriege ich ne Bescheinigung über die Unbedenlichkeit?

Viele Grüße,

Niko



Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie