Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: unter dem Auto arbeiten

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: unter dem Auto arbeiten

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Wochen her #20049

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 10. April 2002 23:37:14:
Als Antwort auf: Re: und dann brechen die Ziegel auseinander - nicht so gute Idee..... (o.T.) geschrieben von Rainer am 10. April 2002 18:24:24:
Hi Rainer !!!

Zwei verstellbare Unterstellböcke (Dreibein) und ein Rollenwagenheber (kostet nicht die Welt). Reicht wenn du den Wagen vorne oder hinten anhebst und die Böcke runterstellst. Wenn der Wagenheber nicht so weit hoch geht, kannst du es schrittweise machen. Böcke runter, Wagenheber runter; Holzklotz zwischen Wagenheber und Karosse und Wagenheber wieder rauf. ABER Vorsichtig das die ganze Fuhre nicht runtersaust. Vorne oder hinten deswegen, weil du alles nicht auf einmal runterschleifst (oder dir die zwei anderen Böcke sparst :o))).

*Gruß Hoffy !!!



23 Jahre 3 Wochen her #20043

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 10. April 2002 20:26:46:
Als Antwort auf: und dann brechen die Ziegel auseinander - nicht so gute Idee..... (o.T.) geschrieben von werner am 10. April 2002 18:18:58:
im Kreuzstoß geschlichtet. Ein Auto hat nur 1500kg, normal stehen auf den Dingern Häuser drauf. Aber prinzipiell hast du recht, mir wären Eisenfüße auch lieber, weil das einfach praktikabler ist.

Gruß, Alex



23 Jahre 3 Wochen her #20040

Rainer

Rainers Avatar

Geschrieben von Rainer am 10. April 2002 18:24:24:
Als Antwort auf: und dann brechen die Ziegel auseinander - nicht so gute Idee..... (o.T.) geschrieben von werner am 10. April 2002 18:18:58:
Hallo!

Danke schon einmal für diese Möglichkeiten. Auf Holz wäre ich ja nie gekommen. Gute Idee! Aber daß mit den Ziegelsteinen würde ich dann doch nicht wagen.

Ich würde mich über weitere Ideen von euch freuen!

Rainer



23 Jahre 3 Wochen her #20039

Werner

Werners Avatar

Geschrieben von werner am 10. April 2002 18:18:58:
Als Antwort auf: Gute Idee! geschrieben von Alexander Jeitler am 10. April 2002 17:38:57:




23 Jahre 3 Wochen her #20038

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 10. April 2002 17:38:57:
Als Antwort auf: Re: unter dem Auto arbeiten geschrieben von karel am 09. April 2002 23:14:30:
Ich hab zwei drei Meter lange, 30cm breite und 8cm dicke Pfosten, die werden auf einer Seite auf Ziegeln gelegt und dann fahre ich rauf.

Gruß, Alex



23 Jahre 3 Wochen her #20036

Eberhard

s Avatar

Geschrieben von Eberhard Weilke am 10. April 2002 13:03:49:
Als Antwort auf: unter dem Auto arbeiten geschrieben von Rainer am 09. April 2002 21:38:32:
...oh jeh!
Ich habe vier sehr große Unterstellböcke genommen und das Auto nahe der Krafteinleitpunkte der Achsen aufgebockt. Dafür braucht man aber sehr stabile Böcke.
Was ich noch einwerfen wollte: Aufpassen bei Aufbocken! Wenn Du den Wagen erst vorne aufbockst und dann hinten macht der Wagen eine trapezförmige Bewegung in die Richtung der zuletzt gebockten Seite. Im einen Jahr ist es mir passiert, dass ich das Garagentor nichtmehr zubekam, da das Heck raushing, im anderen Jahr war ich vorsichtig und hab den Wagen seitwärts versetzt, dass er aus dem Garagentor nichtmehr rauskam.
Gruß

Eberhard



Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie