Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: M100-Kompressor im W100 auf der TC 2002 !?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: M100-Kompressor im W100 auf der TC 2002 !?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Wochen her #20008

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 08. April 2002 21:53:20:
Als Antwort auf: Re: Doch!! - hätte ich auch nicht fotografiert. geschrieben von werner am 08. April 2002 21:19:09:
Hi Werner,

also ich habe schon mit einem "Boh-Effekt" vor diesem "Motor" gestanden, und muß auch ganz ehrlich dem Herrn Middelhauve in technischer und handwerklicher Hinsicht Tribut zollen!! Ich frage mich halt nur immer nach dem "Wofür??".

Umbauten sind in Sachen Originalität ja eh ein Widerspruch in sich, und die Grenze bei einem 111er Coupe wäre für mich der Einsatz eines 6.3er Motors. Nur daß ich keine Ahnung habe, was man bei einem solchen Stunt noch alles mit "modifizieren" müßte, damit das Ganze auch einen gewissen fahrtechnischen Sinn macht. Außerdem gehören diese Typen nicht zu meinen "Wunschautos", ergo ist das alles nur reine Theorie. Und man sagt ja auch immer, daß "schon" der 280SEC mit dem 3.5er Motor im Prinzip bereits übermotorisiert wäre.

Wenn Umbau, dann schon lieber so etwas in Richtung "Dutton", wo man ja bei den Schrauben schon meist nicht mal mehr weiß, wo sie eigentlich herkommen (oder hingehören) ;-)))
Gruß

Pleff



23 Jahre 3 Wochen her #20007

Werner

Werners Avatar

Geschrieben von werner am 08. April 2002 21:19:09:
Als Antwort auf: Doch!! geschrieben von Pleff am 08. April 2002 13:59:31:
Nache diesen Meldungen weiss ich erst, was ich am letzten Donnerstag überhaupt gesehen und gehört (Probelauf in der Halle!) habe. Eigentlich kann ich nicht verstehen, wie man an einem solchen Fahrzeug solche "Basteleien" vornimmt.
Werner



23 Jahre 3 Wochen her #20000

Sebastian

s Avatar

Geschrieben von Sebastian Nast am 08. April 2002 17:48:43:
Als Antwort auf: M100-Kompressor im W100 auf der TC 2002 !? geschrieben von Sebastian Nast am 08. April 2002 12:19:52:

Hallo Alt-MB-Fan´s,

habe jetzt selber was über diesen 600 - Kompressor in

Erfahrung gebarcht:
Also, das ist der 1972er 600:






So sah der M100 6.3 V8 serienmäßig aus: - Leistung 250PS


Und so sieht der Motor jetzt aus, mit elektronischer Einspritzung,

und Kompressor: - Leistung ca. 475PS !


Lt. dem M100-Club stammen Teile der Vorderachse und der

Motoraufhängung jetzt aus der Baureihe 140...
Felgenmäßig wird wohl auch noch was getan, da, wie ich schon

vermutet hatte, das "Braune Monster" doch ganz erhebliche Traktionsprobleme

mit der Serienbereifung hat, und die sehr teuren W100-Spezial-Reifen nur

so wegdreht...
Das Problem ist nur, das es für den W100 eigentlich keine andern

zugelassenen Felgen/Reifen als die serienmäßigen Stahlfelgen und die

extra für den 600/W100 entwickelten Reifen gibt.
Keine sonstigen Reifen/Felgen sind eben für gut 200km/h bei knapp

3to Gewicht ausgelegt... (auch nicht die für die Baureihe 140 !)
Aber es gibt Hoffnung, denn für die neue Baureihe 240 (Maybach) wurden

neue Spezialfelgen/Reifen in den größen 19 - 21 Zoll entwickelt.

Mit Reifengrößen von 245/35R19 bis 285/30R21 !!
Und da auch der 240er rd. 3to wiegt, und locker 250km/h und mehr läuft,

wären das ganau die richtigen Räder für den Kompressor-W100, umd mit

z.B. 255/35R20 rundum dürften auch die Traktionsprobleme gelöst sein,

von der tollen Optik ganz zu schweigen...
Da die Felgen/Reifen für die Baureihe 240 aber erst ab Herbst 02 lieferbar

sind, muß sich das "Braune Monster" im Moment erst noch mit der Serien-

bereifung begnügen.
Das ist auch der Grund, warum man bisher noch keine Angaben über die

Fahrleistungen machen kann, da die Karft z.Z. über die Serienreifeung

einfach noch nicht voll in Vortrieb umgestzt werden kann...
Aber Herr Middelhauve schätz, das das "Braune Monster" mit den neuen

Felgen/Reifen der Baureihe 240 Fahrleistung auf dem Nivau eines W109 6.3

zustande bringen müsste, evt. sogar ein Idee schneller ... !!
Es bleibt allso höchst interessant, was der Herr Middelhauve da

so alles baut ...
... auf der TC 2003 dürfe dann wohl ein W100 mit 20Zoll-Felgen

zu bewundern sein ...
Mit besten Sterngrüßen

Sebastian





23 Jahre 3 Wochen her #19995

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 08. April 2002 15:48:34:
Als Antwort auf: M100-Kompressor im W100 auf der TC 2002 !? geschrieben von Sebastian Nast am 08. April 2002 12:19:52:
Wass soll denn Dass ???

Ein 600-er is nicht zum racen da !!

Ein (guter) 6.3 is auch zu Schade zum racen
Also was ist der Sinn um so etwas an zu bauen, weil die angeboten Staerke des Kraftwerkes (mehr als) genuegend ist.

Ich verstehe das einfach nicht mehr.
Bin ich denn verrueckt ??? Oder ???

Auch steht in die Anzeige eine Telefoonnummer. Wieso rufst du da nicht einfach mal an.....



23 Jahre 3 Wochen her #19994

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 08. April 2002 13:59:31:
Als Antwort auf: Och Pleff, am 8.4. schickt man eigentlich keinen mehr... geschrieben von Sebastian Nast am 08. April 2002 13:24:50:
das Foto der Radkappe kann man sich zuhause ansehen, und wenn man sie in natura sehen möchte, geht man einfach in die Garage. Mit dem anderen Bild hätte das nie geklappt. Man muß halt Prioritäten setzen!
Gruß

Pleff



23 Jahre 3 Wochen her #19992

Sebastian

s Avatar

Geschrieben von Sebastian Nast am 08. April 2002 13:24:50:
Als Antwort auf: Karel hat den Motor fotografiert geschrieben von Pleff am 08. April 2002 12:45:38:
... in den April.
Es wird doch wohl keiner so verrückt sein, und ein Bild

von DEM Alt-MB-Motor für ein Radkappenbild zu löschen ...
Mit besten Sterngrüßen

Sebastian




Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden
  • Galerie