Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Dichtung des Schiebedaches erneuern

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Dichtung des Schiebedaches erneuern

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Wochen her #19947

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 05. April 2002 09:14:28:
Als Antwort auf: Re: Dichtung des Schiebedaches erneuern geschrieben von Oliver am 04. April 2002 22:56:33:
Hi Oliver,

nein, an den Seiten sitzen keine Dichtungen. Da läuft evtl. Wasser rein und geht dann über die Ableitungsschläuche richtung A-Säule bzw. Richtung C-Säule.

Die Dinger, die du im Teilekatalog gesehen hast, sind wahrscheinlich die "Besen" gesesen. Jeweils eine Blechschiene mit einer "Besenfläche", die auf die 4 Klammern aufgeschoben werden, die im linken und rechten Bereich der Dachöffnung sitzen.
Gruß

Pleff



23 Jahre 4 Wochen her #19936

Oliver

s Avatar

Geschrieben von Oliver am 04. April 2002 22:56:33:
Als Antwort auf: Re: Dichtung des Schiebedaches erneuern geschrieben von Pleff am 03. April 2002 22:48:57:
Danke Pleff für die Infos.

Habe auch gerade mal im Ersatzteilkatalog nachgesehen. Dort sieht es so aus, als ob auch an den Seiten jeweils eine Dichtung sitzt. Kannst Du das bestätigen? Vielleicht treffen wir uns auch am Samstag. Ich habe gelesen, dass 12.00 der Mercedesstand als Treffpunkt ausgemacht ist. Werde wohl auch am Samstag nach Essen kommen und schaffe es ja vielleicht auch bis 12.00.

Gruß aus Gyhum

Oliver



23 Jahre 1 Monat her #19895

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 03. April 2002 22:48:57:
Als Antwort auf: Dichtung des Schiebedaches erneuern geschrieben von Oliver am 03. April 2002 22:33:29:
Hi Oliver,

da sind zwei! :-))

Die vordere (an der Dachinnenkante) kannst du "einfach" bei geöffnetem SD auswechseln. Um an die hintere Dichtung vernünftig heran zu kommen, muß das SD ausgebaut werden. Hat aber gleichzeitig den Vorteil, daß du den Rost, der sich dort bestimmt schon unter der alten Dichtung gebildet hat, gleich mit entfernen kannst. Das war zumindest bei meinem Coupe eine der wenigen rostigen Stellen.
Den Himmel vom SD baust du aus, indem du das Dach ca. 20cm weit öffnest, und dann den Himmelrahmen vorne vorsichtig mit sanfter Gewalt aus den Clips nach unten ziehst. Anschließend wird der komplette Rahmen "über das Autodach" nach außen gezogen. Wiedereinbau entsprechend umgekehrt.

Der himmel ist auf diesem Rahmen geklebt. Wenn du ihn vorsichtig löst, kannst du ihn neu spannen und wieder mit Kontaktkleber besfestigen. Wäscheklammern können da dienlich sein :-))
Der SD-Stunt ist aber nicht einfach! Ich warte immer noch auf eine "ruhige Woche", um mein Schiebedach wieder so gängig zu bekommen, wie ich es gerne möchte, und ich habe auch schon genügend andere über dieses Thema fluchen hören!!
Viele Grüße
Pleff



23 Jahre 1 Monat her #19894

Oliver

s Avatar

Geschrieben von Oliver am 03. April 2002 22:33:29:
Hallo Leute,

will bei meinem Coupe die Dichtung des Schiebedaches erneuern. Wie geht das? Muß das Dach raus?

Außerdem ist der Himmel des Schiebedaches nicht mehr straff und muß nachgespannt werden.

Danke im voraus für die Hinweise und Gruß aus Gyhum

Oliver



Ladezeit der Seite: 0.234 Sekunden
  • Galerie