Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Test von Hohlraumversiegelungen jetzt online (o.T.)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Test von Hohlraumversiegelungen jetzt online (o.T.)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Wochen her #19932

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 04. April 2002 21:41:23:
Als Antwort auf: Gegenargumente geschrieben von Autodienst Scheuß am 03. April 2002 13:58:34:

mein Alltagsauto sah im Sommer so aus:
Das ist zwar kein Benz, aber auch der ist aus Blech.

Die Tür wurde lediglich von Innen UNTEN behandelt, den Weg nach aussen und hoch hat sich das Zeugs selbst gesucht.
Schmierpfotengruß
CB



23 Jahre 4 Wochen her #19919

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 04. April 2002 18:19:56:
Als Antwort auf: Re: Interessant ! geschrieben von Ulrich am 03. April 2002 23:02:56:
Hi Ullrich !
Ja, ich denke es wuerde genuegend autos geben fuer ein fetttag. Ist mir gefragt worden. Der ort koennte sogar auch bei euch sein vielleicht, da es sowieso nicht so weit weg ist. Ich werde mal eine kurze umfrage machen bei unseren 52 angemeldete heckflossenfreunden. Kannst du eine idee geben wieviel es kostet, z.b. flosse hohlraume, mit und ohne unterboden, mit Sanders oder Fluid film, oder... (patat spezial :))
Danke im voraus.



Karel



23 Jahre 1 Monat her #19910

Volker

s Avatar

Geschrieben von Volker am 04. April 2002 11:18:31:
Als Antwort auf: Gegenargumente geschrieben von Autodienst Scheuß am 03. April 2002 13:58:34:
Hallo Jörg

ich gehe davon aus dass hier eine fehlerhafte Verarbeitung vorliegt. Ich bin trotz Test von Fluidfilm genau so überzeugt wie von M-Sanders und Dinol, wobei jedes der Mittel richtig verarbeitet sein muss.

Wenn du Wasser auf eine dünne Schicht Sand giesst, wird er dir schön verlaufen. Füllst du den gleichen sand in Säcke und stapelst sie übereinander kannst du sogar Hochwasser damit abwehren. Da spricht dein Foto negativ für sich.

Volker



23 Jahre 1 Monat her #19905

Volker

s Avatar

Geschrieben von Volker am 04. April 2002 11:18:31:
Als Antwort auf: Gegenargumente geschrieben von Autodienst Scheuß am 03. April 2002 13:58:34:
Hallo Jörg

ich gehe davon aus dass hier eine fehlerhafte Verarbeitung vorliegt. Ich bin trotz Test von Fluidfilm genau so überzeugt wie von M-Sanders und Dinol, wobei jedes der Mittel richtig verarbeitet sein muss.

Wenn du Wasser auf eine dünne Schicht Sand giesst, wird er dir schön verlaufen. Füllst du den gleichen sand in Säcke und stapelst sie übereinander kannst du sogar Hochwasser damit abwehren. Da spricht dein Foto negativ für sich.

Volker



23 Jahre 1 Monat her #19900

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 04. April 2002 08:22:12:
Als Antwort auf: Re: bei uns heissen die........ geschrieben von Pleff am 03. April 2002 12:23:55:
erstens ist das umweltfreundlich

und zweitens billiger!!
Quatsch!

Nur Oginoool
Gruß

CB



23 Jahre 1 Monat her #19899

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 04. April 2002 08:18:52:
Als Antwort auf: Gegenargumente geschrieben von Autodienst Scheuß am 03. April 2002 13:58:34:
Ich kenn das eigentlich nur, dass das Zeug ÜBERALL ist.

Leider kann ich hier kein Bild posten, sonst würde ich mal zeigen, wie das Sanders unten aus der Tür kommt und an der Aussenhaut der Tür 5cm weider hochgekrochen ist.
Erklären könnte man die Bilder damit, dass das Auto nie in der Sonne gestanden hat und nur friedlich in der Garage schlummerte.
Gruß

CB



Ladezeit der Seite: 0.282 Sekunden
  • Galerie