Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: kardanwelle brummt ???

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: kardanwelle brummt ???

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 1 Monat her #19762

Andi

s Avatar

Geschrieben von Andi am 27. März 2002 10:33:44:
Als Antwort auf: Re: kardanwelle brummt ??? geschrieben von Thomas am 27. März 2002 09:05:16:
erstmal: prüfen, ob die Welle spannungsfrei montiert ist: Verschraubung an der Längsverzahnung lösen, Auto ein paar Meter hin und her rollen, Verschraubung wieder anziehen;

dann: Hardischeibe und Gummilager des/der Zwischenlager prüfen, die Gummilager der Zwischenlager müssen _völlig_ spielfrei sitzen (kosten 9.15 das Stück).
Mögliche Fehlerquelle sind auch ausgeschlagene Kreuzgelenke (fällt in eingebautem Zustand meist gar nicht auf) - kurz und schmerzlos wird die ganze Sache erledigt, indem man die Welle ausbaut und zum nächsten Gelenkwellendienst trägt (Branchenbuch oder Werkstätten fragen).
Je nach Schadensumfang und Region liegen die Kosten zwischen 50 und 250 EUR.
Gruß

Andi



23 Jahre 1 Monat her #19755

Thomas

s Avatar

Geschrieben von Thomas am 27. März 2002 09:05:16:
Als Antwort auf: kardanwelle brummt ??? geschrieben von thomas am 26. März 2002 17:34:20:
ich bin hier in leipzig kann mir wer sagen wo man die welle auswuchten lassen kann ??
und wie sieht ein verschlissenes lager aus ???? dioe gummis rund ums lager sitzen nicht fest in dem ring sehen aber auch noch gut aus nicht porös oder so

was kosten solche neuen lager ???
danke für weitere tips
gruß thomas



23 Jahre 1 Monat her #19753

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 27. März 2002 08:40:21:
Als Antwort auf: Re: kardanwelle brummt ??? geschrieben von Hoffy am 26. März 2002 22:30:51:
ein ähnliches Problem hatte ich auch, allerdings war das eher so ein Wummern (shit, wie soll man sowas beschreiben?)

Alles möliche an Gummis und Hardyscheiben spannungsfrei eingebaut, nix änderte sich.

Jetzt hab ich meine Vergaser zerlegt und neu eingestellt und......... weg!
Ich vermute, daß es an der Kaltstartdrosselklappe lag, denn an deren Betätigungshebel fehlte eine Schraube, so dass die Klappe frei hin un her flattern konnte. Wenn dann bei bestimmten Drehzahlen, die über einen längeren Zeitraum anliegen, Resonanz auftritt, kann es schon sein, dass die Klappe in einem bestimmten Rhythmus hin und her flattert und dadurch die Motorleistung rhythmisch geändert wird.
Alles nur Vermutung, aber ne andere Erklärung hab ich nicht. Insbesondere jetzt, wo´s nach der Vergasereinstellung weg ist.
Gruss

CB



23 Jahre 1 Monat her #19748

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 26. März 2002 23:37:00:
Als Antwort auf: Re: kardanwelle brummt ??? geschrieben von thomas am 26. März 2002 23:01:20:
Hi Thomas !!!

Leg dich mal runter und seh dir das erste Lager (vom Getriebe aus) an. Es ist ein Lager in Gummi gegossen, kann sein das es verschlissen ist. Nur was mich wundert ist bei 50 - 60; normalerweise müßte das Geräuch immer sein auch wenn du schneller fährst.

*Gruß Hoffy !!!



23 Jahre 1 Monat her #19747

roman

s Avatar

Geschrieben von roman am 26. März 2002 23:10:33:
Als Antwort auf: Re: kardanwelle brummt ??? geschrieben von thomas am 26. März 2002 23:01:20:
hi,

das auswuchten wird eigentlich nur nötig, wenn die welle zerlegt und die teile nicht in der ürsprünglichen position zusammengebaut wurden.hab mal gefragt das wuchten bei einer 2-teiligen für w113, kostet ca 50 dm.

gruss

roman



23 Jahre 1 Monat her #19745

thomas

s Avatar

Geschrieben von thomas am 26. März 2002 23:01:20:
Als Antwort auf: Re: kardanwelle brummt ??? geschrieben von Hoffy am 26. März 2002 22:30:51:
hi hoffy
n4e kommt direkt von unten zwischen den vorder und den hintersitzen
wie macht sich solch ein kardanwellenlager bemerkbar ??

gummischeibe zwischen getriebe und kardanwelle is ok
was kostet das auswuchten der kardanwelle ??
danke für alle tips
gruß thom



Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden
  • Galerie