Geschrieben von Hoffy am 26. März 2002 13:30:46:
Als Antwort auf: Ach nee : HOFFY: AUCH DU ,MEIN SOHN BRUTUS? (o.T.) geschrieben von Michael B. am 26. März 2002 01:13:02:
Geschrieben von Michael B. am 26. März 2002 01:13:02:
Als Antwort auf: Re: Klar und hatte das Gefühl beim Zahnarzt zu sein (wegen den Geruch) ))) geschrieben von Hoffy am 25. März 2002 22:53:35:
Geschrieben von Hoffy am 25. März 2002 22:53:35:
Als Antwort auf: Re: temperaturanzeige beim w108/109 ??? geschrieben von Michael B. am 25. März 2002 22:25:07:
o.T.
Geschrieben von von Schwartzenberg am 25. März 2002 22:45:06:
Als Antwort auf: Re: temperaturanzeige beim w108/109 ??? geschrieben von Paul von Schwartzenberg am 25. März 2002 22:16:25:
Muss gestehen der Michael hat Recht...
Geschrieben von Michael B. am 25. März 2002 22:25:07:
Als Antwort auf: Re: temperaturanzeige beim w108/109 ??? geschrieben von Paul von Schwartzenberg am 25. März 2002 22:16:25:
Und dass ist falsch - die Leute die das " Kabel" durchgeschnitten haben ( Mach mer halt ne Lüsterklemme dran) wissen ein Lied davon zu singen.
Geschrieben von Michael B. am 25. März 2002 22:21:08:
Als Antwort auf: temperaturanzeige beim w108/109 ??? geschrieben von thomas am 25. März 2002 20:31:34:
oder so.
Kappilarrohr mit Äther, unten Fühler oben Anzeige. Kann also nicht getrennt werden - sonst riechts einmal kurz medizinisch und das wars dann.
Also beim Ausbau Fühler lösen ( Vorsicht,dabei Kapillare nicht verdrehen) und ohne zu knickwen durch Spritzwand ziehen.