Geschrieben von Pleff am 23. März 2002 22:36:23:
Hallo,
ich bin bisher mit der Learnig by doing-Methode ganz gut gefahren, aber heute habe ich mir anscheindend mein Becker Europa abgeschossen

(
Die elektrische Hirschmann, die in dem Wagen saß, funtionierte nicht mehr, und ich hatte noch eine aus einem Flachkühler-Coupe, die ich nun einbauen wollte.
radio raus, Antennenkabel angeschlossen... und auf die einwandfrei ausfahrende Antenne geachtet, die im Beifahrerfußraum lag. Alles bestens, nur nach der Aktion qualmte das Radio
Die Beleuchtung und ein schwaches Rauschen ist noch vorhanden.
Was konnte den das nun wieder gewesen sein???
Nächste Frage:
Der aüßere Stab der Flachkühlerantenne ist um ca. 20cm kürzer, als der von der "Hochkühlerantenne". Tatsächlich paßt das Teil nicht unter den Kotflügel *grmpf*
Andere Stirnwand, Grill, Kotflügel (vorne), Kardantunnel etc. war mir ja alles bekannt, aber was ist den an den Flachkühlern "unter den Kotflügel" noch alles geändert worden, daß das Teil da nicht reingehen will ????
Kann ich die Verlängerungshülse der alten Antenne nutzen, oder paßt dann die ganze Geschichte mit dem Antennenstab usw. nicht mehr.
Mir fehlen echt die Töne!!!

)
Gruß
Pleff