Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: hübsches 300SE-Coupé bei ebay-USA

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: hübsches 300SE-Coupé bei ebay-USA

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 1 Monat her #19294

ralf560sec

ralf560secs Avatar

Geschrieben von ralf560sec am 05. März 2002 22:37:00:
Als Antwort auf: hübsches 300SE-Coupé bei ebay-USA geschrieben von Sebastian Nast am 04. März 2002 12:09:03:
wenn ich mir das bild betrachte mit offener motorhaube,

so sieht man das das frontblech komplett schwarz ist und nicht lackiert.

desweiteren sind doch ziemlich hässliche farbverläufe an den innenkotflügeln im motorraum.

scheint mir nicht ganz so unverbastelt zu sein, eben typisch amerikanisch!

gruss ralf560sec



23 Jahre 1 Monat her #19275

Sebastian

s Avatar

Geschrieben von Sebastian Nast am 05. März 2002 13:28:41:
Als Antwort auf: Re: hübsches 300SE-Coupé bei ebay-USA geschrieben von Lars am 05. März 2002 01:50:07:
Hallo Lars,
wie schon gesagt, in schönen Farben /Farbkombinationen finde

ich auch völlig serienmäßige Fahrzeuge ganz spannend ...
Mit besten Sterngrüßen

Sebastian



23 Jahre 1 Monat her #19273

Sebastian

s Avatar

Geschrieben von Sebastian Nast am 05. März 2002 13:20:28:
Als Antwort auf: grinnns! geschrieben von Konrag am 05. März 2002 09:15:39:
Hallo Konrad,
das das bei Herrn Middelhauve ist, hatte ich mir auch schon

irgendwie gedacht, die W100-Karosse kam mir von anderen Bildern

so bekannt vor...
Der Vorschlag, den Wagen in Kupfer met. zu lackierung, hätte auch

von mir sein können... Hat was !!
Den Herrn Middelhauve würde ich ja zugern mal besuchen, und seine Autos

besichtigen, der Typ ist mir sehr sympatisch...
Ich würde es genau so machen, wenn ich die entsp. Mittel hätte:

100er Coupé, 111er Coupé und Cabrio als 6.3, 109er 6.3 T-Modell

oder den M100 auf 400PS gebracht ... alles sehr nett !!
... ich würde noch ein 100er Coupe-Vollcabrio und ein 100er T-Modell

bauen (lassen) ... "grins, träum"
Mit besten Sterngrüße

Sebastian




23 Jahre 1 Monat her #19272

Stefan

s Avatar

Geschrieben von Stefan Arnesson am 05. März 2002 11:12:17:
Als Antwort auf: hübsches 300SE-Coupé bei ebay-USA geschrieben von Sebastian Nast am 04. März 2002 12:09:03:
Das Auto sieht zwar ziemlich gut aus, aber schon an den Bildern sieht man deutlich dass das Auto früher eine anderer Farbe hatte (vermutlich Original) Das Coupé ist nicht dunkelrot (542) ab Werk ausgeliefert und ist damit nicht ganz unverbastelt. Es sieht auch aus als der Teppich über den Kardantunnel vorne ausgetaucht ist. (kein Scheuerschutz beim Fahrpedal). Das Polster im Lenkrad ist auch ausgetaucht worden (in falcher,zwar einzige noch lieferbare, Ausführung). (Original ist der Stern kleiner)

Es kann natürlich trotzdem ein wirklich gesundes Auto sein, aber ganz Original und unverastelt ist er NICHT!!!



23 Jahre 1 Monat her #19269

Konrag

s Avatar

Geschrieben von Konrag am 05. März 2002 09:15:39:
Als Antwort auf: hübsches 300SE-Coupé bei ebay-USA geschrieben von Sebastian Nast am 04. März 2002 12:09:03:
Guten Morgen Sebastian, du fleißiger Internetstöberer!

Wie der Zufall es will bist du wieder mal bei Herrn Middlehauve gelandet.

Der W100 im Hintergrund ist echt Schrott, die Karosse ist total durchlöchert (er wurde für eine Auktion in Hollywood mit einer sehr amerikanischen Methode, nämlich Loch bohren, zerbeultes Blech herausziehen und dann spachteln, hergerichtet), sollte von KHM wieder hergerichtet werden, der dem Besitzer letztendlich einen besseren W100 verkaufte nachdem eine Restaurierung einfach zu teuer geworden wäre. Wenn du unter m-100.org die Bilder vom alljährlichen Meet ansiehst, taucht das Gebäude sicher wieder auf. Beim Grillen 1999 waren Teile des Buffets auf der W100 Karosse aufgebaut;-)

Nun zum Coupe, das hat Karl im Sommer 99 im Süden des Landes gekauft um 6.3er Motor und Technik einzubauen. Während ich die Innenausstattung eines grünen 6.3er gekauft und ausgebaut habe, hat er die Technik entkernt um die traurigen Reste dann kleinzuschneiden.

Ich weiss noch wie wir über eine neue Farbe sinniert haben, ich schlug (unter grossen Gelächter) kupfermetallic vor.

Daraus wurde offensichtlich nichts, jetzt steht der Wagen so wie er war wieder zum Verkauf (tja man hat eben nur begrenzt Zeit), aber es gibt ja den Hinweis "we could change it to 6.3...".

Der Wagen ist gut und vor allem total orginal, relativ selten für USA!

Stu Hammel (deswegen die email) als Präsident des M-100 Club, wohnt 30 Minuten von Woxall und ist vor allem begeisterter ebay Nutzer. Er hat sich des Verkauf angenommen (wie z.B. auch des schwarzen 6.9 von Karl).
*Gruss
Konrad
PS: Wenn du die Tür des Schuppens (im Bild ganz rechts) öffnen könntest, würdest du ein 6.3er Coupe und ein 6.3er Cabrio (AMG 6.6, SuperSport tituliert) sowie weitere W100 finden.

Auf strichacht.de im Bereich der W109 Bilder siehst du Stu's silbernen und meinen goldenen 6.3er auf eben diesen Gelände in Woxall.



23 Jahre 1 Monat her #19267

Lars

Larss Avatar

Geschrieben von Lars am 05. März 2002 01:50:07:
Als Antwort auf: hübsches 300SE-Coupé bei ebay-USA geschrieben von Sebastian Nast am 04. März 2002 12:09:03:
mensch sebastian,was ist in dich gefahren...?du setzt uns hier ein unverbasteltes coupe vor die nase...willst du dich rehabilitieren...?



Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie