Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kondenzwasser im Scheinwerfer

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kondenzwasser im Scheinwerfer

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Monate her #19210

Lars

Larss Avatar

Geschrieben von Lars Bernhard am 01. März 2002 10:40:57:
Als Antwort auf: Kondenzwasser im Scheinwerfer geschrieben von Volker am 27. Februar 2002 23:02:07:
hallo,
wenn du die doppelscheinwerfer dran hast , hilft zur vorbeugung von weiterem kondenswasser, die gummitülle hinter den reflektor zu tauschen. die sind meist eingerissen.
ganz einfach zu tauschen.

- chromdeckelrung abschrauben

- scheinwerfer abschrauben

- chromring um den scheinwerfer ( drei schräubchen ) abschrauben

- scheinwerfereinsatz rausnehmen

- tülle tauschen
..
probiers mal
viel erfolg
gruss
lars

www.larsbernhard.de

23 Jahre 2 Monate her #19173

Volker

s Avatar

Geschrieben von Volker am 28. Februar 2002 15:03:15:
Als Antwort auf: Re: Kondenzwasser im Scheinwerfer geschrieben von Hoffy am 27. Februar 2002 23:18:18:




23 Jahre 2 Monate her #19178

Volker

s Avatar

Geschrieben von Volker am 28. Februar 2002 15:03:15:
Als Antwort auf: Re: Kondenzwasser im Scheinwerfer geschrieben von Hoffy am 27. Februar 2002 23:18:18:




23 Jahre 2 Monate her #19138

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 27. Februar 2002 23:18:18:
Als Antwort auf: Kondenzwasser im Scheinwerfer geschrieben von Volker am 27. Februar 2002 23:02:07:
Hi Volker !!!

Birne raus und ein Fön mal reinhalten und wenn Wasser raus ist öffters mal mit Licht fahren.

*Gruß Hoffy !!!



23 Jahre 2 Monate her #19137

Volker

s Avatar

Geschrieben von Volker am 27. Februar 2002 23:02:07:
Hallo!

Ich habe im linken Scheinwerfer einen Wasserfilm von Innen. Kann man das vielleicht mit einem Trick abstellen, oder ist das etwas undicht und es wird immer weider kommen?

Danke für Tipps!

Volker



Ladezeit der Seite: 0.270 Sekunden
  • Galerie