Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Granada-Aufbau ? - Meinst du dieses 109er T-Modell ... ?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Granada-Aufbau ? - Meinst du dieses 109er T-Modell ... ?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Monate her #19038

konrad

konrads Avatar

Geschrieben von Konrad am 23. Februar 2002 09:19:47:
Als Antwort auf: Danke für die Infos. - Hast du evtl. auch noch andere Bilder ? geschrieben von Sebastian Nast am 23. Februar 2002 01:48:04:
Bilder habe ich keine, vielleicht läßt sich zur TC was auftreiben.

Zur Historie (soweit mir bekannt).

Karl H Middlehauve hatte irgendwann die Idee einen Kombi auf 6.3er Basis aufzubauen. Dies geschah relativ professionell, die Pläne/Zeichnungen existieren noch (wenn jemand einen Nachbau mal machen will). Teile der Arbeiten wurden in Deutschland ausgeführt. Irgenwann hat er dann festgestellt, daß er den Kombi eigentlich gar nicht braucht und nach Südamerika verkauft.

Er wurde im Jahre 1999 wieder auf dem amerikanischen Markt (Hemmings z.B.) angeboten, asking price 15.000 $ und auch nach längerer Zeit verkauft (weiß aber nicht zu welchem Preis).

Woher ich das weiß?

Ich habe zeitgleich meine triviale Limousine erworben und fahrfertig gemacht und immer wieder mit dem Gedanken an den Kombi gespielt (war mir aber erstmal zu teuer, heute ärgere ich mich, denn mir wäre das Unikathafte mittlerweile das Geld wert gewesen, aber den Wagen gibt es ja noch und irgendwann steht er sicher wieder zum Verkauf), Karl dann immer wieder gefragt (auch mal mit dem Gedanken gespielt die Pläne zum Aufbau eines eigenen Kombi mit Teilen vom 123T zu nutzen) und so manche kleine Geschichte dabei erfahren.
Wie gesagt zur TC vielleicht mehr, unter Umständen stellt er ja Kopien zur Verfügung.
*Gruss
Konrad



23 Jahre 2 Monate her #19039

konrad

konrads Avatar

Geschrieben von Konrad am 23. Februar 2002 09:19:47:
Als Antwort auf: Danke für die Infos. - Hast du evtl. auch noch andere Bilder ? geschrieben von Sebastian Nast am 23. Februar 2002 01:48:04:
Bilder habe ich keine, vielleicht läßt sich zur TC was auftreiben.

Zur Historie (soweit mir bekannt).

Karl H Middlehauve hatte irgendwann die Idee einen Kombi auf 6.3er Basis aufzubauen. Dies geschah relativ professionell, die Pläne/Zeichnungen existieren noch (wenn jemand einen Nachbau mal machen will). Teile der Arbeiten wurden in Deutschland ausgeführt. Irgenwann hat er dann festgestellt, daß er den Kombi eigentlich gar nicht braucht und nach Südamerika verkauft.

Er wurde im Jahre 1999 wieder auf dem amerikanischen Markt (Hemmings z.B.) angeboten, asking price 15.000 $ und auch nach längerer Zeit verkauft (weiß aber nicht zu welchem Preis).

Woher ich das weiß?

Ich habe zeitgleich meine triviale Limousine erworben und fahrfertig gemacht und immer wieder mit dem Gedanken an den Kombi gespielt (war mir aber erstmal zu teuer, heute ärgere ich mich, denn mir wäre das Unikathafte mittlerweile das Geld wert gewesen, aber den Wagen gibt es ja noch und irgendwann steht er sicher wieder zum Verkauf), Karl dann immer wieder gefragt (auch mal mit dem Gedanken gespielt die Pläne zum Aufbau eines eigenen Kombi mit Teilen vom 123T zu nutzen) und so manche kleine Geschichte dabei erfahren.
Wie gesagt zur TC vielleicht mehr, unter Umständen stellt er ja Kopien zur Verfügung.
*Gruss
Konrad



23 Jahre 2 Monate her #19036

Sebastian

s Avatar

Geschrieben von Sebastian Nast am 23. Februar 2002 01:48:04:
Als Antwort auf: Re: Granada-Aufbau nicht nur, sondern auch? W123er T-Modell geschrieben von Konrad am 22. Februar 2002 20:06:09:
Hallo Konrad,
schönen Dank für die Hintergrund-Infos zu dem Wagen.

Mich würden natürlich noch weitere Bilder von dem Fahrzeug

interessier. Farbbilder, oder Bilder aus der (Um-)Bauzeit.
Weißst du was aus dem Wagen geworden ist ? - Gibt es den noch ?
Mit besten Sterngrüßen

Sebastian



23 Jahre 2 Monate her #19037

Sebastian

s Avatar

Geschrieben von Sebastian Nast am 23. Februar 2002 01:48:04:
Als Antwort auf: Re: Granada-Aufbau nicht nur, sondern auch? W123er T-Modell geschrieben von Konrad am 22. Februar 2002 20:06:09:
Hallo Konrad,
schönen Dank für die Hintergrund-Infos zu dem Wagen.

Mich würden natürlich noch weitere Bilder von dem Fahrzeug

interessier. Farbbilder, oder Bilder aus der (Um-)Bauzeit.
Weißst du was aus dem Wagen geworden ist ? - Gibt es den noch ?
Mit besten Sterngrüßen

Sebastian



23 Jahre 2 Monate her #19027

konrad

konrads Avatar

Geschrieben von Konrad am 22. Februar 2002 20:06:09:
Als Antwort auf: Granada-Aufbau ? - Meinst du dieses 109er T-Modell ... ? geschrieben von Sebastian Nast am 20. Februar 2002 17:12:03:
steuerte Heckklappe und Reling bei.

Ansonsten ist das ganze nach aufwändiger Planung zum Teil in den USA zum Teil in D gebaut. Bei der Überführung von Bremerhaven zu Spiess töteten die Fahrer den Motor, so daß die Versicherung für Ersatz aufkommen musste.

Da nur AMG (es waren die 80iger) mit einem M-100 dienen konnte, besitzt der Kombi seitdem einen Stufe I Motor.
*Gruss
Konrad



23 Jahre 2 Monate her #18974

Sebastian

s Avatar

Geschrieben von Sebastian Nast am 21. Februar 2002 01:56:28:
Als Antwort auf: Re: Granada-Aufbau ? - Meinst du dieses 109er T-Modell ... ? geschrieben von Hoffy am 20. Februar 2002 23:10:59:

Hallo Hoffy,
der ist schon wieder so abgefahren das er

durchaus ganz interessant ist ...

... es gibt eben (fast) nichts was es nicht gibt.
Mit besten Sterngrüßen

Sebastian



Ladezeit der Seite: 0.255 Sekunden
  • Galerie