Geschrieben von Michael B. am 17. Februar 2002 22:06:40:
Als Antwort auf: Re: Na da kann ich doch mal mit meinem erlernten Beruf glänzen... geschrieben von Lars am 17. Februar 2002 15:10:38:
Hi Lars,
genau ,auf den 2K -Grund deinen U-Schutz.
Selbst wenn der unterwandert würde ( das wird er aber die nächsten 10 Jahre nicht) schützt der Grund gegen das Wasser, da es eben NICHT drchdiffundiert.
Im Werkstrimm war U-Schutz auf einkomponentiger Tauchgrundierung - und Probleme traten da auch erst nach etlichen Jahren auf.
Vergiß die Panikmache - das ist Schnee von gestern.Das moderne zeugs hält wesentlich länger - ausserdem pflegst du das Auto mehr ,als der Füpnftbesitzer es damals gemacht hat.
Geschrieben von Pleff am 17. Februar 2002 20:32:17:
Als Antwort auf: Das werde ich mir ausdrucken (o.T.) geschrieben von Rainer am 17. Februar 2002 18:44:54:
Hallo Rainer und Michael,
ich habe den Beitrag mal vorerst in die Reihe "Restauration" eingebunden. Er wird später (da aufwendiger) in den Technikbereich eingebaut.
Gruß
Geschrieben von Pleff am 17. Februar 2002 20:32:17:
Als Antwort auf: Das werde ich mir ausdrucken (o.T.) geschrieben von Rainer am 17. Februar 2002 18:44:54:
Hallo Rainer und Michael,
ich habe den Beitrag mal vorerst in die Reihe "Restauration" eingebunden. Er wird später (da aufwendiger) in den Technikbereich eingebaut.
Gruß
Geschrieben von Pleff am 17. Februar 2002 19:39:30:
Als Antwort auf: Frag mal den Nast! der baut dir das bestimmt ein! (o.T.) geschrieben von Cebe am 17. Februar 2002 19:37:01: