Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Zündkerzen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Zündkerzen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Monate her #18719

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 14. Februar 2002 20:32:29:
Als Antwort auf: Zündkerzen geschrieben von Rainer am 11. Februar 2002 20:54:02:
Hi Rainer,

die NGK Kerze wäre entsprechend zur Bosch W5DC eine BP7ES, zumindest nach Angabe meines Schrauber-Kumpels.
Gruß

Pleff



23 Jahre 2 Monate her #18648

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 12. Februar 2002 11:15:11:
Als Antwort auf: Re: Zündkerzen geschrieben von Dirk am 12. Februar 2002 10:08:21:
Ich hoffe, ich habe diesen Sommer mal ausreichend Zeit, solche Dinge testen zu können ;-))

Baumarkt... ist vielleicht ähnlich wie mit "Filmen", die kaufe ich auch lieber im Fachhandel...obwohl das Gleiche draufsteht. Aber dort kommen sie aus dem Kühlschrank :-)
Gruß

Pleff



23 Jahre 2 Monate her #18647

Markus

s Avatar

Geschrieben von Markus am 12. Februar 2002 11:06:07:
Als Antwort auf: Zündkerzen geschrieben von Rainer am 11. Februar 2002 20:54:02:
Hatte auch schon W5DC die Verrussen, wobei die Alten (W215T30)hellbraun waren, laut Bosch-Hotline sind W5DC jedoch die genauen Nachfolger der W215T30. Man könnte höchstens auf eine "wärmere" Kerze ausweichen, also W6DC.

Von NGK habe ich schon was über BP6ES gehört, die fahre ich zumindest in meiner Guzzi und bin zufrieden. Für die Gleitfunkenkerzen von Bosch gibt es leider keine offizielle Freigabe von Bosch.
Gruß Markus
250 SEC 1966





23 Jahre 2 Monate her #18646

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk am 12. Februar 2002 10:08:21:
Als Antwort auf: Re: Zündkerzen geschrieben von Pleff am 11. Februar 2002 21:15:42:
Die W5DC im 4er Gebinde ausm Baumarkt fallen bei mir reihenweise aus. Irgendwie scheint das Ausschuss zu sein. Ich nehm nur noch einzeln verpackte und da darf es auch mal ne andere Marke sein.
Gruss

Dirk



23 Jahre 2 Monate her #18630

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 12. Februar 2002 00:02:46:
Als Antwort auf: Zündkerzen geschrieben von Rainer am 11. Februar 2002 20:54:02:
Hi Rainer. Die kerzen an sich sind schon wichtig, aber wenn das gemisch nicht stimmt, bzw. zu fett ist in diesen fall, hilft eine andere kerze auch nicht. Eiene 10 minuten fahrt mit schnellstopp wird zeigen ob das gemich einigermassen stimmt. Wenn dann noch immer russ da ist, ist es auch sach mal den gemischaufbereitung zu checken.

Mein oldtimergarage wo ich war (MB und italiensch spezialisiert) hat auch NGK empfohlen; die ich dann auch schon lange fahre, mit unterschiedlichen fahrweisen.
Mit leicht-braunen kerzen grusst es

Karel



23 Jahre 2 Monate her #18623

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 11. Februar 2002 21:15:42:
Als Antwort auf: Zündkerzen geschrieben von Rainer am 11. Februar 2002 20:54:02:
hi Rainer,

geh mal in die Such-Option und gebe z.B. "Bosch" ein. Da hat es bereits einige Tips zu Zündkerzen gegeben. Nach dem "Wegfallen" des Warmstartproblems werde ich jetzt wohl wieder die W5DC einschrauben (obwohl mein Schrauberkollege auf NGK schwört :-), da ich immer noch nicht genau weiß, wie gut die Platinkerzen dem Motor "tun" :-)

btw: W5DX ? oder hast du DC gemeint?
Gruß

Pleff



Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie