Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: motor anschluss

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: motor anschluss

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Monate her #18461

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 05. Februar 2002 10:18:46:
Als Antwort auf: jau...Bockhorn!! geschrieben von Pleff am 05. Februar 2002 08:28:10:
Ja klar,

Samstags...!!!!!!!!



23 Jahre 2 Monate her #18458

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 05. Februar 2002 08:28:10:
Als Antwort auf: Re: @Andre... es ist Montag! :-)))))))))) geschrieben von Andre am 04. Februar 2002 22:07:36:
DIE Pflichtübung im Norden. Samstags???
Gruß

Pleff



23 Jahre 2 Monate her #18452

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 04. Februar 2002 23:07:46:
Als Antwort auf: Re: @Andre... es ist Montag! :-)))))))))) geschrieben von Andre am 04. Februar 2002 22:07:36:
Hi Andre;
Ich habe zwar nie das geblaese aueinandergenomenn (das seht erst aus wie eine herausforderung !!) aber es gibt einen steckeranschluss auf das geblaese mit 2 anschlusse richtung schalter. Die 2 kannst du dan von der batterie (mit geschickten draehten) speisen. moeglich liegt das problem im schalter; meiner war auch nicht tipp-top.
e-gruss

Karel



23 Jahre 2 Monate her #18450

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 04. Februar 2002 22:07:36:
Als Antwort auf: Re: @Andre... es ist Montag! :-)))))))))) geschrieben von Pleff am 04. Februar 2002 19:49:16:
Hallo Pleff,

ja genau, einfach mit 12 V rangehen, aber wie ????? Wo bzw. mit welchem Gerät bekomme ich die 12 V her ??? Ich möchte ausprobieren, ob sich das Ding noch dreht. Vorher (also vor dem Auseinanderbauen) hat der Lüftungsmotor nicht funktioniert. Und jetzt möchte ich direkt am Heizungskasten ausprobieren, um die Fehlerquellen Schalter, Kabel und Sicherung ausgrenzen zu können.

Und morgen kaufe ich mir sofort Silikon, Pril und....schaun wir mal......

P.S. Bockhorn ist nicht mehr lang hin

Sollte man da etwas organisieren..............?????????????????????????

Ich könnte ca. 35 km vor Bockhorn (ich wohne fast direkt bei der BAB-Huntebrücke, die bei Oldenburg über die Hunte geht) ein Frühstück spendieren.

Vielleicht kommen ja viele, die meisten würden ja wahrscheinlich die A 29 von Süden kommen.

"Freu"

Grüsse

Andre





23 Jahre 2 Monate her #18444

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 04. Februar 2002 19:49:16:
Als Antwort auf: Re: @Andre... es ist Montag! :-)))))))))) geschrieben von Andre am 04. Februar 2002 19:26:11:
wenn du es nicht ganz so eilig hast, dann werde ich mal abwarten, bis wir wieder einen "Ortstermin" finden. Sei es bei irgendeinem Treffen, oder wenn ich dich mal besuche, um mir dein Coupe anzusehen :-)).

Zur Tülle: Glaub mir, das Ding paßt durch die Öffnung! Am besten, du bringst an der "Kontaktseite" etwas "Flutschi" auf (Siliconspray, Pril oder was sonst auch immer) und drückst das Teil durch. Wenn jemand von der anderen Seite etwas mit "Ziehen" nachhilft, dürfte es kein Problem sein. Du schreibst ja, das die Tülle noch nicht spröde ist...

Das "Wiedereinziehen" war viel schwieriger, ging aber nach viel Gefummel auch.
Was ist den mit dem Heizungslüfter? (kann das Posting nicht wieder finden :-( )

Willst du nur wissen, ob er dreht? Oder was meinst du mit "Testen"?

Kannst du nicht einfach mit 12V daran gehen? Da sind doch genügend Möglichkeiten vorhanden... oder verstehe ich die ganze Aktion falsch?

Dann ist es bestimmt besser, die elektrikversierten Kollegen hier im Forum zu fragen, bevor da nachher irgendwas anbrennt...

Ich glaube, jetzt habe ICH mehr Fragen gestellt als du ;-)))
Gruß

Pleff



23 Jahre 2 Monate her #18445

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 04. Februar 2002 19:49:16:
Als Antwort auf: Re: @Andre... es ist Montag! :-)))))))))) geschrieben von Andre am 04. Februar 2002 19:26:11:
wenn du es nicht ganz so eilig hast, dann werde ich mal abwarten, bis wir wieder einen "Ortstermin" finden. Sei es bei irgendeinem Treffen, oder wenn ich dich mal besuche, um mir dein Coupe anzusehen :-)).

Zur Tülle: Glaub mir, das Ding paßt durch die Öffnung! Am besten, du bringst an der "Kontaktseite" etwas "Flutschi" auf (Siliconspray, Pril oder was sonst auch immer) und drückst das Teil durch. Wenn jemand von der anderen Seite etwas mit "Ziehen" nachhilft, dürfte es kein Problem sein. Du schreibst ja, das die Tülle noch nicht spröde ist...

Das "Wiedereinziehen" war viel schwieriger, ging aber nach viel Gefummel auch.
Was ist den mit dem Heizungslüfter? (kann das Posting nicht wieder finden :-( )

Willst du nur wissen, ob er dreht? Oder was meinst du mit "Testen"?

Kannst du nicht einfach mit 12V daran gehen? Da sind doch genügend Möglichkeiten vorhanden... oder verstehe ich die ganze Aktion falsch?

Dann ist es bestimmt besser, die elektrikversierten Kollegen hier im Forum zu fragen, bevor da nachher irgendwas anbrennt...

Ich glaube, jetzt habe ICH mehr Fragen gestellt als du ;-)))
Gruß

Pleff



Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie