Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Verchromte Heizungshebel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Verchromte Heizungshebel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Monate her #18487

SOP

s Avatar

Geschrieben von SOP am 06. Februar 2002 13:39:54:
Als Antwort auf: www.dbdepot.de (o.T.) geschrieben von Pleff am 04. Februar 2002 14:47:31:
Sehr freuen würde mich ein Tip für eine weitere Bezugsquelle. Ich hatte mehrmals mit dem db-depot Kontakt aufgenommen, und man wollte mir immer Bescheid geben, wenn es soweit sei. Auf meine letzte e-mail bekam ich garkeine Antwort mehr.-- Ursprünglich dachte ich ja "rein praktisch" und versuchte mir einzureden die verchromten Regler seien stabiler, und die Bedienung meiner doch schon etwas schwergängigen Heizungszüge ist so auch im Fahrbetrieb ohne Gefummel sichergestellt- deswegen müsse ich sie unbedingt haben. Mittlerweile habe ich die Heizungszüge halbwegs gangbar gemacht. Natürlich will die die Hebelchen immer noch (erst recht) haben...
Stefan



69´er 280SE Cp



23 Jahre 2 Monate her #18440

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 04. Februar 2002 19:27:38:
Als Antwort auf: www.dbdepot.de (o.T.) geschrieben von Pleff am 04. Februar 2002 14:47:31:




23 Jahre 2 Monate her #18441

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 04. Februar 2002 19:27:38:
Als Antwort auf: www.dbdepot.de (o.T.) geschrieben von Pleff am 04. Februar 2002 14:47:31:




23 Jahre 2 Monate her #18439

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 04. Februar 2002 19:26:41:
Als Antwort auf: Re: Warnblinkerschalter geschrieben von Roman (280) am 04. Februar 2002 17:10:21:
Danke für die Aufklärung. Im Holz nebden dem Lichtschalter sitzt er bei mir auch. Also versuche ich jetzt, bei DC einen passenden Knopf zu finden, denn die Optik des kurzen Dicken stört mich mächtig.

Hubi



23 Jahre 2 Monate her #18431

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 04. Februar 2002 18:00:51:
Als Antwort auf: Re: Warnblinkerschalter geschrieben von Roman (280) am 04. Februar 2002 17:10:21:
Bei mir sitzt er jetzt unter dem Armaturenbrett weil er so unglücklich positioniert war, dass immer bei Scheibenwischerbetrieb irgendwas auf die Kontakte gedrückt hat und die Sicherung rausflog. Ausserdem hat der Schalter im Takt der Wischer rumgeeiert und das wollte ich dem Holz nicht länger zumuten.
Gruss andi



23 Jahre 2 Monate her #18430

Roman

s Avatar

Geschrieben von Roman (280) am 04. Februar 2002 17:10:21:
Als Antwort auf: Re: Warnblinkerschalter geschrieben von andi am 04. Februar 2002 16:18:07:
jep, Andi, den hab´ ich auch ...
Sieht aus wie die Knöppe vom Radio oder vom Zigarettenanzünder (schwarz mit Chromrand), hat aber einen roten Punkt vorne drauf und sitzt links neben dem Lichtschalter im Holz.

Soviel ich weiß, ist der damals so als Sonderausstattung mitgeliefert worden.


Gruß
Roman





Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie