Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ventilschaftdichtungwechsel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ventilschaftdichtungwechsel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Monate her #18463

Franz

s Avatar

Geschrieben von Franz W am 05. Februar 2002 12:37:38:
Als Antwort auf: Re: Ventilschaftdichtungwechsel geschrieben von roman am 05. Februar 2002 10:09:10:
Danke für den Tip, bei meinem W 201 /190 brachte schon der alleinige Wechsel der Dichtungen bei KM Stand 120000 eine Ölverbrauchsreduzierung von 2000km/Liter auf 6000km/Liter, bis zum Fahrzeugende mit 300000 km.
Grüsse Franz



23 Jahre 2 Monate her #18459

roman

s Avatar

Geschrieben von roman am 05. Februar 2002 10:09:10:
Als Antwort auf: Ventilschaftdichtungwechsel geschrieben von Franz W. am 04. Februar 2002 12:21:23:
hi,

wenn der kopf nicht ausgebaut ist brauchst du einen speziellen ventilfederspanner, evtl. einen kompressor und ein anchlussstück mit zündkerzengewinde um die ventile obenzuhalten.am besten geht das wenn der kopf ausgebaut ist, da kannst du gleich kontrolieren ob die ventilführungen ok. sind.

wenn die nicht mehr gut sind, dann bringt das schaftdichtungswechsel nur kurzzeitigen erfolg.( ich nehme an du hast probleme mit blaurauch, ölverbrauch)

gruss

roman



23 Jahre 2 Monate her #18419

Franz

s Avatar

Geschrieben von Franz W. am 04. Februar 2002 12:21:23:
Hallo liebe Schrauberkollegen,

gibt es irgendwo in den Archiven einen Beitrag zum Thema Wie wechselt man Ventilschaftdichtungen (Motor M 127)und welche genialen Spezialwerkzeuge (Ventilheber ?)braucht man dazu wieder ?
Besten Dank im voraus Franz



Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie