Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wie kommen die Chromleisten in die Dichtung ?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wie kommen die Chromleisten in die Dichtung ?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Monate her #18409

Stefan

s Avatar

Geschrieben von Stefan M. am 03. Februar 2002 19:40:02:
Als Antwort auf: Wie kommen die Chromleisten in die Dichtung ? geschrieben von Hubi am 02. Februar 2002 18:52:44:
... hat bei Thorstens Flosse Wunder gewirkt!
Gruß und viel Erfolg!

Stefan 63' 220Sb



23 Jahre 2 Monate her #18408

Stefan

s Avatar

Geschrieben von Stefan M. am 03. Februar 2002 19:39:56:
Als Antwort auf: Wie kommen die Chromleisten in die Dichtung ? geschrieben von Hubi am 02. Februar 2002 18:52:44:
... hat bei Thorstens Flosse Wunder gewirkt!
Gruß und viel Erfolg!

Stefan 63' 220Sb



23 Jahre 2 Monate her #18399

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 03. Februar 2002 11:23:09:
Als Antwort auf: Re: Wie kommen die Chromleisten in die Dichtung ? geschrieben von Pleff am 02. Februar 2002 19:22:57:
Betsen Dank, Pleff. Ich werds versuchen. Hatte gestern nach x Versuchen einfach keine Lust mehr, und ich habe festgestellt, dass man dann ganz schnell aufhören sollte, weil man sonst mehr kaputt macht als es bringt.

Naja, zumindest sind es neue Dichtungen...ich werde berichten.
Gruß Hubi (der jetzt ungeduldig ist, weil das Wetter aufgeht und er erndlich wieder fahren will...)



23 Jahre 2 Monate her #18392

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 02. Februar 2002 19:22:57:
Als Antwort auf: Wie kommen die Chromleisten in die Dichtung ? geschrieben von Hubi am 02. Februar 2002 18:52:44:
Hi Hubi,

learning by doing ist immer eine "dolle Sache" ;-))

Hat mir bei meinem ehemaligen 280er eine verbogene Leiste und bei meinem 250er eine leicht angefetzte Gummidichtung gebracht...bis ich es heraus hatte, wobei es bei alten Dichtungen wesentlich schwieriger ist, als bei einer neuen.

Du fängst von vorzugsweise von der Seite an, die Leiste in die Gummilasche zu schieben. Ein schmaler Plastikspachtel o.ä. kann sehr nützlich sein, genau wie evtl. zwei weitere helfende Hände, die verhindern kann, daß die Leiste wieder herausrutscht. ERST, wenn du dann so ca. 30 cm geschafft hast, klopfst du den ersten Clip fest. Es hat eine Zeit gedauert, bis ich dahinter kam, das "komplett in die Dichtung schieben" genau so unpraktisch war, wie die Leiste überall festzuclipsen und dann zu versuchen, die Dichtungsfalz darüber zu bekommen. Bei der zweiten Leiste schiebst du vorher das Verbindungsstück schon einmal drauf, damit nicht später das nächste Gehampel losgeht.
Viel Glück!

Pleff



23 Jahre 2 Monate her #18391

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 02. Februar 2002 18:52:44:
Diese Frage stelle ich mir, nachdem ich heute vergeblich versucht habe, die Chromleiste hinten zu montieren. Ich meine die Leiste, die zwischen untere Heckscheibe und Kofferraum gehört. Diese wird in die Dichtung geschoben und festgeclipst. Aber ich schaffe es nicht, das Ding in die Dichtung zu kriegen. Hat jemand eine Tip ?
Danke
Hubi





Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
  • Galerie