Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Pfui.

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Pfui.

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 1 Monat her #19803

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 31. März 2002 22:36:36:
Als Antwort auf: Re: 280 SE 3,5 ltr. coupe in ein cabriolet geschrieben von Norbert Walz am 31. März 2002 13:57:15:
Mach einen anderen Liebhaber gluecklich und verkaufe den Coupe und suche nach einem Werks-Cabrio. Nach meiner Erfahrungen bei einer Probefahr zum Kauf zeigte sich eine umgebautes Coupe nicht so Stabiel wie von MB gewohnt............

Wenn du dass Coupe aufschneidetst gibts wieder einen weniger dann jetzt noch vorhanden !!!!! ZU SCHADE ......



23 Jahre 1 Monat her #19800

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 31. März 2002 21:12:36:
Als Antwort auf: Tu´s nicht. geschrieben von andi am 31. März 2002 20:27:38:
Hi andi und Norbert,

ich würde mich freuen, ein 3.5er Coupe fahren zu können, und hätte dann auch entsprechend Hemmungen, die Flex dort ansetzen zu lassen :-)

Eigentlich ergeben sich die technischen Antworten auf die Frage automatisch, wenn man auf die Frage klickt, da es sich um ein Posting auf die gleiche Frage handelt, die im Januar gestellt wurde....
Viele Oster-Grüße
Pleff



23 Jahre 1 Monat her #19797

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 31. März 2002 20:27:38:
Als Antwort auf: Re: 280 SE 3,5 ltr. coupe in ein cabriolet geschrieben von Norbert Walz am 31. März 2002 13:57:15:
Hallo Norbert,
der Umbau des Coupes in ein Cabrio erfordert sehr tiefgehende Eingriffe in die Struktur des Fahrzeugs, zumindest wenn es annähernd originalgetreu geschehen soll. Wenn man dies von einem Profi machen lässt hat man schnell summen investiert, für die man auch ein halbwegs ordentliches Originalfahrzeug bekommt, von einem eventuellen Wiederverkaufswert, der bei einem Umbau sogar unter dem des Coupes liegen kann, einmal ganz abgesehen.

Deshalb mein Rat: lieber nach nem "richtigen" Cabrio Ausschau halten und das Coupe an einen Liebhaber desselben abgeben.
Gruss andi



23 Jahre 1 Monat her #19795

NoRbErT

s Avatar

Geschrieben von Norbert Walz am 31. März 2002 13:57:15:
Als Antwort auf: 280 SE 3,5 ltr. coupe in ein cabriolet geschrieben von mergiani am 30. Januar 2002 08:41:00:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen 280 Se 3,5 Liter Coupe in ein Cabrio umwandeln lassen. Haben Sie schon einige Erfahrungen bzw. Adressen, wo man den Umbau durchführen kann. Danke im voraus Norbert Walz



23 Jahre 3 Monate her #18330

S.

s Avatar

Geschrieben von S. am 31. Januar 2002 13:06:57:
Als Antwort auf: Re: Genau... geschrieben von Michael B. am 31. Januar 2002 12:48:07:
...ich lese regelmässig die Oldtimerpraxis...

Wie lange ist dass schon her? 7 Jahre? ,daher auch "mileu"-rot ;-)
Aber nochmal zum Automatikgetriebe...einige meinen man sollte die

3-gang-Automatik vom 107/116er nehmen...aber daran habe ich nur schlechte Erinnerung. (Leistungsverlust,Spritsäufer,usw.)

Also bleibt nur die 4-gang-Automatik mit "hydr.Kupplung", oder??

(aber auch hier ist der 4.gang 1,0 übersetzt, zu kurz)
Grüsse aus Zürich

S.
PS. Auch heute noch fahre ich BMW....ähh... Alpina...





23 Jahre 3 Monate her #18327

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 31. Januar 2002 12:48:07:
Als Antwort auf: Genau... geschrieben von S. am 31. Januar 2002 10:13:25:
Hallo S,

es keimt der verdacht,dass Du entweder Clubmitglied der " MB -IG " bist, oder regelmässig die " Oldtimer Praxis " liest...

Nein, der 109er war kein Schalter - Gottseidank.

Richtig ist, ich stamme ursprünglich aus der BMW - Ecke.

Erstes Auto 1602, zweites Auto 2002, drittes Auto 2002 TI Alpina ( 155 PS, geil und genial) - und dann bekam ich die Spritrechnung.

Damals kostete der Saft 99 Pfennig.

Verdient hab ich zu der Zeit so etwa 1200 DM Net.

Nächstes Auto war ein BMW ( was sonst) 2500.

Vermutlich der tollste Sexzylinder, der je gebaut wurde.

Der hat aber auch so um die 20 Liter gesoffen...

Jedenfalls bei meinem damaligen Fahrstil. ( Eindeutig digital: Leerlauf oder Bleifuss.)

Um es abzukürzen: Ich hab Automatik gehasst.

Irgendwann hab ich einen LKW - Führerschein gemacht,und dementsprechendes Gerümpel gefahren ( Fuller - Getriebe ein Begriff??? )

Seitdem hasse ich Schalter, am Achtzylinder sind die ohnehin vollkommen absurd..

Michael



Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie