Geschrieben von Gerhard am 26. Januar 2002 11:21:57:
Hallo Forummitglieder!
Ich hätte da mal eine Frage wobei Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Und zwar geht es um folgendes. Ein Bekannter fährt einen W111 280 Coupe
bei dem der Radialdichtring am Differentialeingang stark undicht ist.
Nun hat er mich gefragt ob ich ihm das reparieren könnte. Da ich aber nicht gerade der absolute Daimlerschrauber bin(auch wenn ich selber noch einen betagten 123'er fahre),würde es mich, bevor ich daran gehe interessieren, ob man den Dichtring von aussen(ähnlich wie Kurbelwellensimmeringe) austauschen kann, oder muss man das ganze Differential zerbomben? Mir wurde gesagt es handelt sich bei der H-Achse um die des W108'ers, Pendelachse mit Luftfederung.
Aber für die Richtigkeit dieser Angaben leg' ich meine Hand nicht ins Feuer.
Für eine Antwort wäre ich Euch dankbar.