Geschrieben von Michael B. am 24. Januar 2002 00:08:44:
Als Antwort auf: Frage zur Luftfederung. geschrieben von Hans K. am 23. Januar 2002 22:15:08:
Hallo,
da hast da einen relativ seltenen Fehler.
Am hinteren Ventil ist die Einlaßseite undicht, das heißt auch auf Normalniveau,wenn also weder Luft rein noch rausgehen sollte, strömt immer etwas Luft in die Bälge.Wenn du ihn auf Sperrstellung abstellst, hinderst du die überschüssige Luft am Abströmen, sodaß dein Heck mit Volldruck aus dem Vorat versorgt wird.Die vorderen Ventile sind auf der Auslaßseite oder am Gehäuse undicht( das ist der klassische Fehler,der andere ist sehr selten)
Abhilfe leider nur mit neueen bzw überholten Ventilen möglich - die sind einfach verschlissen.
Das Wechseln des Rückschlagventiles ist übrigens nur rumkurieren am Symptom - auch mit leerem Luftvorat darf das Auto nicht absacken - grundsätzlich gar nicht!
Wirklich gute Anlagen kann man im Herbst mit einem Manometer am Vorat in die Garage stellen und im Frühjahr wieder rausholen, ohne das der Druck sichtbar gefallen ist.
Grüße
Michael
P.S. Schau dir mal meine Luftfederseiten an.
Luftfedertips