Geschrieben von CEBE Cebe am 16. Januar 2002 15:37:39:
Es gibt schon Lumpen auf dieser Welt!
Ich weiss, dass alte S-Klasen nicht mit Diesel betrieben werden, möchte aber nur mal ein beispiel aufführen, wie man von Werkstätten verar...t werden kann.
Kurz in Stichpunkten.
Fahrzeug: MAN LKW 18.272, 6Zyl. Reihe, 7Liter Hubraum, Turbo, Ladeluftkühler.
Fahrer bemängelt Leistung (das tun die immer, war aber in diesem Fall wirklich so)
Werkstattaufenthalt in kleiner MAN-Bude im Ort, Ventile, Einspritzanlage kpl geprüft und eingestellt, Diagnose: Turbo defekt, Abhilfe: Turbo erneuern.
Immer noch keine Leistung.
Wir glaubten nicht mehr an die kleine Bude und stellten den zu einer MAN-Vertretung.
Diagnose dort: Einspritzpumpe Verschlissen, Abhilfe: E-Pumpe Überholen.
Immer noch keine Leistung.
Noch mal zu MAN Vertretung, Diagnose dieses mal: 2 Zylinder keine Kompression. Abhilfe: Aufgrund der hohen Laufleistung Motor austauschen.
Jetzt hatten wir die Nase voll, haben uns die passenden Messgeräte gekauft und selber diagnostiziert.
Fakt: Motor hat dem alter entsprechende, aber gute Komression, Ladeluftdruck max 0,45. Das sollte aber 1,2-1,45 sein!!
Ursache: Es wurde ein falscher Lader verbaut!!!
Das darf nicht wahr sein, oder??
ca. 8000,- DM ärmer schlagen wir uns jetzt mit der MAN Bude um die Folgekosten, weil die laut Lieferschein und Rechnung den richtigen eingebaut hätten
Alles kleine A...löcher!
Gruss
CB