Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ersatzteile

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ersatzteile

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Monate her #17589

peter280SE/300SE

s Avatar

Geschrieben von peter280SE/300SE am 08. Januar 2002 21:03:14:
Als Antwort auf: Re: Ersatzteile geschrieben von Hoffy am 07. Januar 2002 23:36:32:
DANKE für die antwort.

da unsere drei noch zu jung sind(W126 bj`85,W126 bj`87,W201 bj`88) ist die ersatzteil versorgung noch kein problem.

aber ich hatte vor 10jahren einen opel admiral bj69, da war die versorgung sehr schlecht.

m.f.g.peter



23 Jahre 3 Monate her #17567

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk am 08. Januar 2002 08:32:00:
Als Antwort auf: Ersatzteile geschrieben von peter280SE/300SE am 07. Januar 2002 13:14:54:
Es gibt m.W. eine gesetzliche Regelung, die jeden Hersteller dazu anhaelt, die ET mindestens 10 Jahre nach Produktionsende bereitzuhalten. Mercedes und spaeter auch BMW haben sich frueher freiwillig fuer 30 Jahre bereiterklaert. Kann sein, dass sich das dann nach den 10 Jahren nur noch auf Verschleissteile bezog.
Aber seitdem die grossen Hersteller Classic Zentren haben, weil man damit auch Geld verdienen kann, duerfte das kein Thema mehr sein.
Ausgenommen Ford, bei denen ist Ende der Siebziger mal das zentrale ET-Lager abgebrannt. Die haben die Versicherungssumme kassiert und waren schlagartig von den laestigen ET befreit. Deswegen bekommt man ET fuer aeltere Ford nicht mehr beim freundlichen Ford-Haendler, die tun was.
Gruss

Dirk



23 Jahre 3 Monate her #17562

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 07. Januar 2002 23:36:32:
Als Antwort auf: Re: Ersatzteile geschrieben von Pleff am 07. Januar 2002 19:51:01:
Hi Pleff !!!

Mit den WaPu - Gehäuse, sehen aus wie vom 4,5er / 380er. Vieleicht kann Micha was zu den Nummern was sagen. Zum Dönerpreis kann ich dir im Moment nichts sagen, da ich in letzter Zeit noch keinen gegessen habe, aber bevor du nach Berlin kommst :o))) werde ich mich erkundigen.

*Gruß Hoffy !!!



23 Jahre 3 Monate her #17559

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 07. Januar 2002 19:51:01:
Als Antwort auf: Re: Ersatzteile geschrieben von Hoffy am 07. Januar 2002 18:48:43:
Hi Hoffy,

haben die Nummern etwas mit der Baureihe zu tun? Wenn ja, R107 kenn' ich. Aber wofür steht die R117??
Grüß

Pleff
PS: bekommt man mittlerweile in Berlin den Döner für 1 Euro? :-)))



23 Jahre 3 Monate her #17557

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 07. Januar 2002 18:48:43:
Als Antwort auf: Re: Ersatzteile geschrieben von Pleff am 07. Januar 2002 18:41:04:
Hi Pleff !!!

Wir haben bei uns in der Firma Gußformen von MB zu stehen, die für's Wasserpumpengehäuse sind. Werden ca. 1 mal im Jahr mit 1500 Stck gegossen und bei MB bearbeitet. (Nur Rohteil kannst du vergessen) Teile - Nr. R 107 / R 117 etc. (der Form nach für die V8 Motoren).

*Gruß Hoffy !!!



23 Jahre 3 Monate her #17556

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 07. Januar 2002 18:41:04:
Als Antwort auf: Ersatzteile geschrieben von peter280SE/300SE am 07. Januar 2002 13:14:54:
hi Peter,

die genaue Zeitspanne kenne ich nicht. Ich weiß aber, daß ich bislang fast alles an Karosserie- und Verschleißteilen für mein 35 Jahre altes Auto bei Mercedes bekommen habe. Ausnahmen sind da wohl Dinge wie Teppich etc.

In Stuttgart erklärte man mir damals einmal, daß die original Pressen nach einer gewissen Zeit an Firmen gehen, die dann immer noch die Teile für MB damit herstellen. Ich überlege seit dem, wem ich meinen Job gebe, und derjenige dann nur noch einmal im Monat "seinen" Lohn auf mein Konto überweist ;-)))
Gruß

Pleff



Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
  • Galerie