Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort:

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von:

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Monate her #17441

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 04. Januar 2002 01:03:20:
Als Antwort auf: an das geschrieben von Lars am 04. Januar 2002 00:26:59:
Falls ich gemeint sein sollte.....

Die Antwort lautet: " Jein"

Ich weiß nicht,was du da jetzt hast - neues Diff oder neue Paarung Antrieb.

Wenn es sich wirklich ums Differential ( ich schreibe noch auf Altdeutsch,man beachte die Feinheiten)handelt ,so ist die Aussage bedingt richtig.

Sollte es um Teller und Kegelrad gehen, so scheint sie falsch zu sein.

Kürzlich hatte ich eine Hinterachse von einem 6,3 zu Matthias von AI - Motors geschickt zwecks neuer kegelrad - telleradpaarung.

Der Kram kam dann neu vom Daimler und mit den aufgeschriebenen Werkswerten gings nicht...... ( War der Lehrling,Stift oder Azubi dran?....)

Es ging dann auf Altvätersitte mit Tuschierfarbe und rantasten.

Dass ein neues Differential etwas heult, kann ohne weiteres sein - macht mich persönlich aber ein wenig mißtrauisch ( Wir sind ja nicht bei Opel)

Grüße

michael



23 Jahre 3 Monate her #17440

Lars

Larss Avatar

Geschrieben von Lars am 04. Januar 2002 00:26:59:
hi michael,ich habe eine frage bezüglich des "heulenden"differentials.ein mitarbeiter von benz hat gesagt,wenn das differential(also das heulen)repariert ist,kann es trotzdem sein,daß es noch 2000-3000km leise "heult".das würde man(n) aber kaum wahrnehmen und nach den ca.3000km ist es dann völlig verschwunden.kann das sein,oder macht der was falsch?schwer vorstellbar,das es sich "wegfährt"......?



Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie