Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: hintere Seitenscheibe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: hintere Seitenscheibe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Monate her #17339

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 30. Dezember 2001 13:33:20:
Als Antwort auf: hintere Seitenscheibe geschrieben von Andre am 29. Dezember 2001 17:38:12:

Hi Andre;

Ja, wenn du die bleche abschraubst, kannst du an allen schrauben kommen die du brauchst. Es gibt 2 abdeckbleche. Das fenster kannst du loesen mittels die 2 (oder waren es 3??) duennen schrauben die unten am fenster durchgeschraubt sind. Da ist die halterung mit rubberstreifen dazwischen. Ich wurde vorsichtig sein mit diesen schrauben. Die sind duenn, und gern verrostet, da sie immer im wasser liegen wenn es regnet. Wenn du das fenster rausgenommen hast, kannst du auch das ganze hebmechanik rausnehmen. Nicht so schwierig. Wichtig:unten auf den tragrohren gucken, und checken ob die wasserablaufloecher offen sind!!

Habe auf: communities.msn.com/KarelsHomepage/karel...howPhoto&PhotoID=196 ein bild fuer dich dagestellt was moeglich hilft.

Ciao;
Karel



23 Jahre 3 Monate her #17336

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 30. Dezember 2001 12:44:57:
Als Antwort auf: hintere Seitenscheibe geschrieben von Andre am 29. Dezember 2001 17:38:12:
Hallo,
also die Sache mit dem Lichtschalter ist einfach: Feste ziehen! Ich hatte anfangs auch Bedenken und habe dann einen Lappen um den Schalter gelegt, um mit einer Zange fester ziehen zu können, da war es ganz einfach.
Grüße Hubi



23 Jahre 4 Monate her #17328

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 29. Dezember 2001 17:38:12:
Hi,

ich möchte meine hintere Seitenscheibe austauschen. Ist es richtig, dass dies nur geht, wenn man die Seitenverkleidung (also natürlich nicht die Lederseitenverkleidungen, sondern die Blechverstrebungen dahinter) abschraubt ??

Oder löse ich mit diesen Schrauben gleich die gesamten Fensterheberinnereien mit ??

Außerdem: Wo genau löst sich der Lichtschalter vom entsprechenden Drehknopf ?? Der Lichtschalter ist der letzte den ich noch nicht abbekommen habe, dann habe ich das Holz endlich frei...

Für Antworten wie immer dankbar

Andre



Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie