Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Brauche DRINGEND einen Tip - Messingbuchsen/Achsschenkel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Brauche DRINGEND einen Tip - Messingbuchsen/Achsschenkel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #17291

Georg

s Avatar

Geschrieben von Georg am 25. Dezember 2001 18:28:18:
Als Antwort auf: Re: Brauche DRINGEND einen Tip - Messingbuchsen/Achsschenkel geschrieben von Michael B. am 25. Dezember 2001 12:31:53:
Hi Michael!
Hab jetzt alle Buchsen erfolgreich erneuert. Aus Ermangelung eines Gewindebohrers in dieser (Über)größe hab ich die alten Buchsen an jeweils 2 Stellen vorsichtig durchgesägt, um ja nicht in den Achsschenkel zu sägen, und dann mittels eines zuvor geschliffenen alten Kupferstabes rausgeschlagen. Ging recht gut, wenn auch Deine Methode um einiges eleganter ist. ;-)
Die neuen Buchsen hab ich dann, genau wie von Dir vorgeschlagen, mit Hilfe der Konstruktion aus Gewindestange, U-Scheiben und Muttern, eingepreßt. Ging auch einwandfrei.
Jetzt muß ich sie dann "nur" noch mit der Reibahle auf das passende Maß aufreiben, und dann kann ich die Achse auch schon wieder zusammen mit den anderen Neuteilen einbauen.
Danach gehen die winterlichen Arbeiten weiter an den Vergasern, und den Heizklappen im Abgaskrümmer.
Nochmals Vielen Dank, Michael und einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag,
Georg & 220 Sb, mit bald komplett überholter Vorderachse, Bremsanlage und Gemischaufbereitungsanlage :-))



23 Jahre 4 Monate her #17292

Georg

s Avatar

Geschrieben von Georg am 25. Dezember 2001 18:28:18:
Als Antwort auf: Re: Brauche DRINGEND einen Tip - Messingbuchsen/Achsschenkel geschrieben von Michael B. am 25. Dezember 2001 12:31:53:
Hi Michael!
Hab jetzt alle Buchsen erfolgreich erneuert. Aus Ermangelung eines Gewindebohrers in dieser (Über)größe hab ich die alten Buchsen an jeweils 2 Stellen vorsichtig durchgesägt, um ja nicht in den Achsschenkel zu sägen, und dann mittels eines zuvor geschliffenen alten Kupferstabes rausgeschlagen. Ging recht gut, wenn auch Deine Methode um einiges eleganter ist. ;-)
Die neuen Buchsen hab ich dann, genau wie von Dir vorgeschlagen, mit Hilfe der Konstruktion aus Gewindestange, U-Scheiben und Muttern, eingepreßt. Ging auch einwandfrei.
Jetzt muß ich sie dann "nur" noch mit der Reibahle auf das passende Maß aufreiben, und dann kann ich die Achse auch schon wieder zusammen mit den anderen Neuteilen einbauen.
Danach gehen die winterlichen Arbeiten weiter an den Vergasern, und den Heizklappen im Abgaskrümmer.
Nochmals Vielen Dank, Michael und einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag,
Georg & 220 Sb, mit bald komplett überholter Vorderachse, Bremsanlage und Gemischaufbereitungsanlage :-))



23 Jahre 4 Monate her #17289

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 25. Dezember 2001 12:31:53:
Als Antwort auf: Brauche DRINGEND einen Tip - Messingbuchsen/Achsschenkel geschrieben von Georg am 24. Dezember 2001 17:42:22:
Hi,

man kann die mit einem langen Kupfer oder Messingdorn mit sehr scharfer Kante aussclagen - das ist die Brutalmethode.

Mann kann auch mit einem Gewindeschneider in der passenden Größe( habs nicht im Kopf,müsste aber 19 mm sein) ein Stück Gewinde reinschneiden,dann eine etwa 20 cm lange Gewindestange reindrehen,10 cm lange Stahlhülse drüber,Unterlegscheibe und dann Mutter drauf.Dann hält man oben an der Stange gegen ( z.B. an zwei gekonterten Muttern) und dreht die untere Mutter nach unten.Und schön gemütlich kommt die Hülse raus.... So mach ich es immer.

Einziehen kann man die neue Hülse übrigens so ähnlich: Hülse ansetzen,lange Gewindestange, zwei U-Scheiben,zwei Muttern,durchziehen.

Alles ganz simpel,ohne Kraftaufwand und ohne Hammer.

Grüße

Michael.
P.S: Merke: Fast überall,wo Daimler eine Hydraulikpresse empfiehlt,geht bei etwas Nachdenken Gewindestange....



23 Jahre 4 Monate her #17290

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 25. Dezember 2001 12:31:53:
Als Antwort auf: Brauche DRINGEND einen Tip - Messingbuchsen/Achsschenkel geschrieben von Georg am 24. Dezember 2001 17:42:22:
Hi,

man kann die mit einem langen Kupfer oder Messingdorn mit sehr scharfer Kante aussclagen - das ist die Brutalmethode.

Mann kann auch mit einem Gewindeschneider in der passenden Größe( habs nicht im Kopf,müsste aber 19 mm sein) ein Stück Gewinde reinschneiden,dann eine etwa 20 cm lange Gewindestange reindrehen,10 cm lange Stahlhülse drüber,Unterlegscheibe und dann Mutter drauf.Dann hält man oben an der Stange gegen ( z.B. an zwei gekonterten Muttern) und dreht die untere Mutter nach unten.Und schön gemütlich kommt die Hülse raus.... So mach ich es immer.

Einziehen kann man die neue Hülse übrigens so ähnlich: Hülse ansetzen,lange Gewindestange, zwei U-Scheiben,zwei Muttern,durchziehen.

Alles ganz simpel,ohne Kraftaufwand und ohne Hammer.

Grüße

Michael.
P.S: Merke: Fast überall,wo Daimler eine Hydraulikpresse empfiehlt,geht bei etwas Nachdenken Gewindestange....



23 Jahre 4 Monate her #17284

Georg

s Avatar

Geschrieben von Georg am 24. Dezember 2001 17:42:22:
Hallo zusammen!
Ich war heute wieder an meiner Vorderachse tätig, d.h. ich wollte heute die alten Messingbuchsen aus dem Achsschenkel ausbauen und die neuen einpressen.
Zu dem Zweck - um den Ausbau der alten zu erleichtern - hab ich selbige durchgehend eingesägt, also nicht durchgesägt.
Doch die Dinger sitzen immer noch Bombenfest.
Soweit ich das gesehen habe, müssen die alten Buchsen, sozusagen von der Mitte des Achsschenkels ausgehend jeweils nach außen ausgeschlagen werden.
Komplett durchschlagen kann man die Buchsen wohl nicht, da im Achsschenkel so eine Art Bund ist, wo die Buchse dann anstehen würde und nicht mehr weiter nach unten geschlagen werden könnte.
Wie bekomm ich die Buchsen raus??? Braucht man dazu ein Spezialwerkzeug, oder geht es auch ohne?
Wäre um einen Tip sehr dankbar, da ich das jetzt über die Feiertage durchziehen wollte.
Vielen Dank im Vorraus,
Georg
220S




Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden
  • Galerie