Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Schiebedach ??!!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Schiebedach ??!!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #17197

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 17. Dezember 2001 20:36:21:
Als Antwort auf: Schiebedach ??!! geschrieben von Roman (280) am 17. Dezember 2001 15:51:55:
Hi Roman,

die Frage stellt sich wirklich, warum man das Schiebedach "versiegelt" hat. Vielleicht war es irgendwo undicht, und man hat auf die brutale Art und weise versucht, dem so Abhilfe zu verschaffen...?

Ich würde erst einmal vorsichtig das Silicon entfernen und dann vom Kofferraum einen "mechanischen" Test machen, ob sich das Teil problemlos öffnen und wieder verschließen läßt. Wenn die Mimik stimmt, kannst du der vermeintlichen Ursache ja weiter auf den Grund gehen.
Gruß

Pleff (bei dessen Coupe sich das SD im Moment auch nur 25 cm öffnet)

...aber wir wollen es ja nicht ohne Arbeit :-)))



23 Jahre 4 Monate her #17189

Roman

s Avatar

Geschrieben von Roman (280) am 17. Dezember 2001 15:51:55:
Hallo,
hier mal wieder eine Frage aus dem Ruhrgebiet !

Bei meinem Coupé wurde vor längerer Zeit – aus welchen Gründen auch immer – das elektrische Schiebedach versiegelt : heißt, der Schalter ist abgeklemmt und die Fuge um das Schiebedach mit schwarzem Silikon o.ä. ausgespritzt worden. Das ist doof und ich möchte es sozusagen wiedereröffnen. Die Frage ist jetzt eigentlich „nur“, ob das eine normale Behebung eines Kapitalproblems (welches auch immer) war oder quasi eine individuelle Lösung vom MB-Dealer – denn der hat es gemacht, aber keiner weiß mehr warum... Bei dem, was mittlerweile so an schlechter Arbeit von dem ans Tageslicht gekommen ist (vor allem schweißtechnisch) könnte ich mir auch fast einen simplen Kabelbruch als Grund vorstellen.

Ich habe mich um das Dach bislang noch gar nicht gekümmert, weiß ehrlich gesagt nicht einmal genau wo der Motor dafür sitzt (bzw. sitzen müsste) und ob dieser – wenn noch vorhanden - funktioniert.


Für vorweihnachtliche Tips wie immer dankbar
Roman





Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie