Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Heckflossen sind überall...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Heckflossen sind überall...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #17232

Eberhard

s Avatar

Geschrieben von Eberhard Weilke am 20. Dezember 2001 00:02:15:
Als Antwort auf: Ach herrje..... geschrieben von Alexander Jeitler am 16. Dezember 2001 18:26:47:
...denn Flossen gab es eigentlich nie bei Benzens, nur Peilstege. Und die gab es ja wirklich bis zum 123. Wenn manch einer zu Peilstegen Heckflossen irrtümlich sagt, dann hat mein 123 auch Flossen. Ganz einfach.
Gruß

Eberhard

(mit zwei Flossenfahrzeugen im Fuhrpark



23 Jahre 4 Monate her #17177

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 16. Dezember 2001 18:26:47:
Als Antwort auf: Heckflossen sind überall... geschrieben von Eberhard Weilke am 16. Dezember 2001 11:51:59:
....dir ist wohl alles recht um aus einem 123 eine Flosse zu machen??

Nächstens wird ein 190E 2.3-16 Eigner seine Spoiler damit rechtfertigen, daß die Serie1 /8 eine Bugzierleiste unter der Stoßstange hatten.

Findest du das nicht ein bischen weit hergeholt?

Gruß, Alex



23 Jahre 4 Monate her #17173

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 16. Dezember 2001 18:06:52:
Als Antwort auf: Re: wo sind hier heckflossen ??? geschrieben von andreas am 16. Dezember 2001 15:37:39:
Hi andreas,

man könnte noch sooooo viel machen, wenn da neben, Familie, Job und Auto noch etwas mehr Zeit übrig bleiben würde. Ideen für die Internetseite sind genügend vorhanden, aber die Zeit für die Umsetzung fehlt halt immer :-((

Aber wenn man bedenkt, daß mittlerweile täglich zwischen 500 und 800 verschiedene Besucher auf die Seiten kommen, gibt das schon Motivation für weitere "Geschichten" Der Traffic ist inzwischen auch auf an die 4GB/Monat angewachsen :-)))
Gruß

Pleff



23 Jahre 4 Monate her #17170

andreas

s Avatar

Geschrieben von andreas am 16. Dezember 2001 15:37:39:
Als Antwort auf: Re: wo sind hier heckflossen ??? geschrieben von Pleff am 16. Dezember 2001 11:58:36:
hallo pleff,

ich hatte mich nur gewundert wg. dem untertitel, da ich die "historischen" zusammenhänge bzw. die entwicklungsgeschichte dieser seite nicht kannte, aber jetzt weiss ich ja, wie´s zustandegekommen ist.

ansonsten bin ich eigentlich nur wg. w111 coupes und w111 cabrios hier und vermisse hier auch nichts über flossen, da es dafür genug andere seiten gibt.



23 Jahre 4 Monate her #17167

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 16. Dezember 2001 11:58:36:
Als Antwort auf: wo sind hier heckflossen ??? geschrieben von andreas am 16. Dezember 2001 10:48:23:
Hallo andreas,

Dinge entwickeln sich im Leben (auch im virtuellen..)

Am Anfang war da der Sternschuppen, aus dem sich dann mit den Bilderserien von Dirk's und Andre's Coupes und den Limos von Georg und Rolf-Stephan. Der Rest ergab sich dann... Mittlerweile hat Georg eine eigene Seite www.mercedes-heckflosse.de/, und das Heckflossenforum war bereits vor diesem im Netz.
Ich persönlich freue mich natürlich über die ganzen Einsendungen der Coupe/Cabrio-Berichte, hätte aber genauso gerne mehr über die Limousinen auf der Site.

Hast du Berichte, Fotos etc. über 111er-Flossen??? Dann gerne her damit. Die ganze Seite ist schließlich "non-profit" und lebt von eingeschicktem Material.
Gruß

Pleff



23 Jahre 4 Monate her #17166

Eberhard

s Avatar

Geschrieben von Eberhard Weilke am 16. Dezember 2001 11:51:59:
Als Antwort auf: wo sind hier heckflossen ??? geschrieben von andreas am 16. Dezember 2001 10:48:23:
...das Coupe und Cabriolet hat ja noch ganz ausgeprägte Peilstege.
Immer kleiner werden finden sich Peilstege ja noch auf allen W bis als letzter die W 123 Limo 1985 die Werkhallen mit so einer Art Heckflossenüberrest die Sindelfinger Hallen verlies.
Nein, im Ernst, ein paar Limousinenposter sind doch vertreten.
Gruß

Eberhard



Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden
  • Galerie