Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Motor "stottert" ab etwa 80 km/h

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Motor "stottert" ab etwa 80 km/h

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #17171

Werner

Werners Avatar

Geschrieben von werner am 16. Dezember 2001 16:38:17:
Als Antwort auf: Motor geschrieben von werner am 11. Dezember 2001 19:36:31:
Dank für die vielen Hinweise. Jetzte kenne ich meinen Vergaser schon so etwas. Der Unterdruckregler hatte sich gelöst. Da die Einstellschraube des Unterdruckreglers wohl nicht mittig auf den Betätigungshebel ausgerichtet war, ist er (der Unterdruckregler) dann beim Gasgeben in der zweiten Stufe (des Vergasers) an dem Betätigungshebel vorbei gerutscht.
Werner
Habe das mal so als absoluter Laie formuliert...





23 Jahre 4 Monate her #17124

Werner

Werners Avatar

Geschrieben von werner am 12. Dezember 2001 17:55:23:
Als Antwort auf: Re: Motor geschrieben von Cebe am 12. Dezember 2001 11:57:01:
Hi CB,

danke für den Hinweis. Habe jetzt erst mal einen "Vorwärmschlauch" verlegt und werde mich dann auch noch mal um "klipp & klapp" kümmern.
Gruß

Werner



23 Jahre 4 Monate her #17122

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 12. Dezember 2001 11:57:01:
Als Antwort auf: Re: Motor geschrieben von werner am 12. Dezember 2001 11:21:28:
dann guck auch mal nach der Klipp-Klapp-Technik am Krümmer

da sind BiMetallfedern, die gerne ausgenudelt und verrostet sind. Auf der Anderen Seite sind Gewichte, die die klappen wieder öffnen, wenn die federn durch erwärmung nachlassen.

das ganze muss leichtgängig sein, damit´s funktioniert.

mein benz.mensch sagte, dass das auch ohne geht, aber von nix hat man das nicht eingebaut.
Gruss

CB



23 Jahre 4 Monate her #17121

Werner

Werners Avatar

Geschrieben von werner am 12. Dezember 2001 11:21:28:
Als Antwort auf: Re: Motor geschrieben von Heiko am 12. Dezember 2001 08:44:24:
Hallo Heiko,
der Vorwärmschlauch fehlt bei mir tatsächlich. Bei Mercedes meinte der Meister, dass der Motor auch ohne Vorwärmung laufen müßte, nur wäre der Spritverbrauch in der Startphase etwas höher. Werde jetzt mal den Schlauch besorgen.
Werner



23 Jahre 4 Monate her #17119

Heiko

s Avatar

Geschrieben von Heiko am 12. Dezember 2001 08:44:24:
Als Antwort auf: Motor geschrieben von werner am 11. Dezember 2001 19:36:31:
Hallo,
da es kalt geworden ist würde ich mir mal die Vergaser angucken. Ich denke, dass es da bestimmt so etwas wie eine Vorwärmung gibt, da sie sonst schon bei Temperaturen deutlich über 0°C vereisen. Wenn du den Motor dann einen Moment stehen stehen lässt steigt Wärme auf und taut das Eis, so dass der Motor wieder normal läuft.
Mfg Heiko



23 Jahre 4 Monate her #17111

Ulrich

Ulrichs Avatar

Geschrieben von Ulrich am 11. Dezember 2001 20:12:16:
Als Antwort auf: Motor geschrieben von werner am 11. Dezember 2001 19:49:53:
Hallo Werner,

Deiner Beschreibung nach würde ich auf ein Zündungsproblem tippen. Ältere Zündspulen bekommen gerne Isolationsprobleme die erst bei höheren Temperaturen (also nach einer gewissen Fahrtstrecke) auftreten. Zur Kontrolle kannst Du vor Fahrtbeginn mit einem Fön die Zündspule erhitzen und abwarten ob das Problem dann früher oder verschlimmert auftritt. Auf jeden Fall solltest Du aber alle Verschleißteile der Zündung austauschen (incl. Zündkabel), das kostet nicht viel und bringt schon einiges.

Gruß

Ulrich





Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie