Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Sitzbezüge abziehen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Sitzbezüge abziehen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #17180

Verraeter

s Avatar

Geschrieben von Verraeter am 16. Dezember 2001 21:09:24:
Als Antwort auf: Re: Danke, danke... geschrieben von Mates am 14. Dezember 2001 15:03:05:
...damit die Ecken nicht einreissen!



23 Jahre 4 Monate her #17153

Mates

s Avatar

Geschrieben von Mates am 14. Dezember 2001 15:03:05:
Als Antwort auf: Danke, danke... geschrieben von Verraeter am 12. Dezember 2001 22:40:12:
Ernsthaft, ein Kompliment für diese Beschreibung!
Das Abziehen der Rückenlehnen erfolgt dann wohl auf die gleiche Weise?
Gruß

Mates



23 Jahre 4 Monate her #17126

Verraeter

s Avatar

Geschrieben von Verraeter am 12. Dezember 2001 22:40:12:
Als Antwort auf: Re: Sitzbezüge abziehen geschrieben von Mates am 11. Dezember 2001 18:35:51:
auf jeden Fall sind die Sitze im /8 und auch im 201 glein, wie im 123...
"Federnder Stern auf englischen Strassen"

Kai



23 Jahre 4 Monate her #17106

Mates

s Avatar

Geschrieben von Mates am 11. Dezember 2001 18:35:51:
Als Antwort auf: Re: Sitzbezüge abziehen geschrieben von Pleff am 11. Dezember 2001 12:35:33:
Hallo Pleff!
Vielen Dank für den Link! Ist auf jeden Fall hilfreich, was Kai Dase da dokumentiert hat. Ich werd mich nächstes Wochenende mal gemäss der Anleitung vortasten, vielleicht ist die Technik W123 identisch zum W108.
Gruß

Mates



23 Jahre 4 Monate her #17097

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 11. Dezember 2001 12:35:33:
Als Antwort auf: Sitzbezüge abziehen geschrieben von Mates am 10. Dezember 2001 21:26:57:
Hi Mates,

ich kenne die Sitze nicht...

Aber vielleicht gibt es ja die eine oder andere Parallele in dem Bericht von Kai Dase.
Gruß

Pleff

Sitzreparatur

23 Jahre 4 Monate her #17081

Mates

s Avatar

Geschrieben von Mates am 10. Dezember 2001 21:26:57:
Habe am Wochenende meinen W 108 für die nächsten 3 Monate in sein neues Zuhause überführt (Halle mit Hebebühne und viieel Platz zum schrauben).
Nun stehen also einige Arbeiten an, u.a. das Auffrischen meiner Sitzbezüge (Velour)auf Fahrer- und Beifahrerseite (Erstbesitzer hat mal Glut auf Fahrersitz fallen lassen und die Sitzeinfassungen franzen auch ein bisschen aus).
Könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben, wie ich beim Abziehen der Sitze vorzugehen habe. Sind die Bezüge vernäht oder eingehakt?
Schon mal vielen Dank für die Hinweise
Gruß

Mates

280 SE 3.5 (Handschaltung)



Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden
  • Galerie