Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Dämmung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Dämmung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #17077

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 10. Dezember 2001 20:58:06:
Als Antwort auf: Dämmung geschrieben von Andre am 09. Dezember 2001 17:15:51:
Hi Andre,

ich habe das Zeugs von Hoffy bekommen und bin gut damit zufrieden. Es ist eine Art Bitumenbahn, selbstklebend und sehr einfach zu verarbeiten. Ich habe die Teile vorher auf Maß geschnitten, dann das Trägerpapier abgezogen und auf dem Bodenblech fixiert. Mit dem Heißluftföhn habe ich es dann Stück für Stück "angepappt", sodaß anschließend die Vertiefungen vom Blech wieder sichtbar waren. Denn ich denke, daß es langfristig nicht gerade förderlich ist, Hohlräume für Schwitzwasserbildung zwischen Dämmung und Bodenblech zu haben. Mit dem Heißluftföhn wird das Zeug butterweich und schmiegt sich prima an. Handschuhe sind bei dem Job ein MUSS!!
Gruß

Pleff



23 Jahre 4 Monate her #17078

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 10. Dezember 2001 20:58:06:
Als Antwort auf: Dämmung geschrieben von Andre am 09. Dezember 2001 17:15:51:
Hi Andre,

ich habe das Zeugs von Hoffy bekommen und bin gut damit zufrieden. Es ist eine Art Bitumenbahn, selbstklebend und sehr einfach zu verarbeiten. Ich habe die Teile vorher auf Maß geschnitten, dann das Trägerpapier abgezogen und auf dem Bodenblech fixiert. Mit dem Heißluftföhn habe ich es dann Stück für Stück "angepappt", sodaß anschließend die Vertiefungen vom Blech wieder sichtbar waren. Denn ich denke, daß es langfristig nicht gerade förderlich ist, Hohlräume für Schwitzwasserbildung zwischen Dämmung und Bodenblech zu haben. Mit dem Heißluftföhn wird das Zeug butterweich und schmiegt sich prima an. Handschuhe sind bei dem Job ein MUSS!!
Gruß

Pleff



23 Jahre 4 Monate her #17043

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 09. Dezember 2001 17:15:51:
Hi,

nach dem Sandstrahlen bin ich jetzt mit dem Anstrich der Bodengruppe fertig. Jetzt kommt die Dämmung wieder rein. Aber welche ???

Als ich das erste Mal im Forum gefragt habe, wurde mir Material empfohlen, das ein grosses Flächengewicht hat (gut gegen Vibrationen und Lärm).

Frage:

Kann mir jemand ein bestimmtes Produkt empfehlen ? Was benutzt Mercedes (oder andere) denn heutzutage ??? Welches Produkt ist am besten ???

Neugierig

Andre



Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie