Geschrieben von Ronald am 26. November 2001 20:38:45:
Hallo zusammen,
vor zwei Tagen hatte ich auf dem Highway A255 direkt hinter den Elbbrücken einen Reifenplatzer, nicht ohne das ganze. Nun brauche ich also neue und will deshalb gleich alle viere ersetzen. Drauf waren natürlich noch die alten 185R14 90 H (lt. Paper), das Reserverad war aber ein 205er.
Ich möchte nicht auch noch das Thema Reifen ohne Ende erwärmen und habe mich deshalb im Archiv fleissig bis Seite 20 zurückgelesen.
Das Resultat / die Zusammenfassung aller Meinungen läßt mich zu dem Schluß kommen, das nachfolgend genannter Reifen für mein 300 SE Cabrio wohl die beste Wahl wäre.
W112 Cab, -> 205/70 R14 95 V von Bridgestone = beste Wahl?
Da ich keine Ahnung von Eintragungen beim TÜV und ähnliches habe, meine Frage: Was muss ich zum Eintragen tun (ausser natürlich hinfahren und löhnen ...). Muß man da ein Liste oder eine Bescheinigung mitbringen? Müssen die Reifen schon drauf sein (wäre wahrscheinlich schlecht, wenn es nicht klappt, ...)
Wohne in Hamburg, gibt es hier evt. auch eine andere Organisation, die sowas einträgt?
Hat jemand praktische Erfahrung mit Reifen-Möller (wg. Aufvulkanisation) gesammelt. Wenn die mein Fax richtig beantwortet haben, wollten die 250 Tacken pro Reifen fürs vulkanisieren haben. Das halte ich für leicht überteuert...
Mit auf-das-es-nicht-regnet-und-ich-fahren-kann-weil-die-kiste-noch-angemeldet-istigen-grüssen
aus Hamburg
Ronald.