Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Tauschmotor

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Tauschmotor

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 5 Monate her #16817

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 26. November 2001 10:09:42:
Als Antwort auf: Tauschmotor geschrieben von franz w. am 25. November 2001 10:57:02:
Hallo Franz,

Tauschmotoren beim Daimler waren ( und sind) immer mit allen Nebenagregaten geliefert worden, nie als Rumpfmotor. Wenn auf einem kleinen Blechschild auf der Fahrerseite am Block steht " Original Tauschagregat" ,dann ist alles neu.

Deswegen war das Zeugs immer so teuer.

Grüße

Michael



23 Jahre 5 Monate her #16818

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 26. November 2001 10:09:42:
Als Antwort auf: Tauschmotor geschrieben von franz w. am 25. November 2001 10:57:02:
Hallo Franz,

Tauschmotoren beim Daimler waren ( und sind) immer mit allen Nebenagregaten geliefert worden, nie als Rumpfmotor. Wenn auf einem kleinen Blechschild auf der Fahrerseite am Block steht " Original Tauschagregat" ,dann ist alles neu.

Deswegen war das Zeugs immer so teuer.

Grüße

Michael



23 Jahre 5 Monate her #16795

Franz

s Avatar

Geschrieben von franz w. am 25. November 2001 10:57:02:
Mein SL 230 W113 hat 1968 mit 85000 km, wie viele andere auch, einen Tauschmototr M 127 bekommen. Ganz hochoffiziell von DB, mit Heft dazu und gleicher Motornummer wie der alte Motor. Wer kann mir sagen, ob und welche Nebenaggregate dabei mitgetauscht wurden. (Lima, Starter, Einspritzpumpe). Bei DB weiß das heute keiner mehr.

Danke im voraus für eure Antworten Franz



Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden
  • Galerie