Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ersatz für Bitumen-Dämpfung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ersatz für Bitumen-Dämpfung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 5 Monate her #16887

regg

s Avatar

Geschrieben von regg 1 am 28. November 2001 01:24:38:
Als Antwort auf: Ersatz für Bitumen-Dämpfung geschrieben von Andre am 24. November 2001 15:53:01:
Hallo Andre,
die alten Dämmatten auf Bitumenbasis waren so schlecht nicht.

Wenn Dir der Schallschutz sehr wichtig ist, dann achte darauf,

daß die neuen Dämmatten das höchstmögliche Flächengewicht haben und

nach Möglichkeit schwer entflammbar sind. Nur viel Masse dämmt viel Schall

und Vibrationen !.

So schnell wirst Du die Matten ja nicht wieder wechseln !

Gruß

Regg





23 Jahre 5 Monate her #16794

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 24. November 2001 15:53:01:
Hi,

heute bin ich mit dem Entfernen des alten Dämpfmaterials endlich fertig geworden :-)))). War ne Schweinearbeit. 4 Tage bewaffnet mit Heißluftpistole und Malerspachtel. Jetzt stellt sich folgende Frage: Filz bekomme ich mitgeliefert, wenn ich bei Arnold den Teppich bestelle. Aber was nehme ich am besten als Ersatz für diese Bitumenmatten ?????

Ich möchte eine optimale Geräuschdämpfung haben. Gleichzeitig soll es Vibrationen vorbeugen und beim nächsten Mal evtl. nicht ganz so schwer zu entfernen sein wie dieses Bitumen-Zeuges. Was ist da für ein Material heutzutage up-to-date ???

Grüsse

Andre



Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie