Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Nimm Fertan!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Nimm Fertan!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 5 Monate her #16809

Markus

s Avatar

Geschrieben von Markus am 26. November 2001 09:24:43:
Als Antwort auf: Rostumwandler im Test. Eine Ernüchterung ? geschrieben von Mario am 24. November 2001 11:33:43:
Hallo, der Test wundert mich, da vor ein paar Jahren die Zeitschrift "Oltimer-Markt" auch einmal Rostschutzmittel im Test hatte, dabei hat z.B. Fertan sehr gut abgeschnitten ! Die haben damals Eine Reihenuntersuchung mit angerosteten und blanken bzw. vorbehandelten Blechwürfeln gemacht.

Ich selbst habe auch sehr gute ERfahrungen mit Fertan gemacht, man muß jedoch allen Rost wegschleifen, dann Fertan auftragen und nach der Oxidation einen sehr guten LAckaufbau herstellen, dann kann Fertan sehr gut wirken !

Bleimennige und Leinölfirnis war auch sehr gut, gibts leider nicht mehr....


Gruß Markus
250 SE/C



23 Jahre 5 Monate her #16810

Markus

s Avatar

Geschrieben von Markus am 26. November 2001 09:24:43:
Als Antwort auf: Rostumwandler im Test. Eine Ernüchterung ? geschrieben von Mario am 24. November 2001 11:33:43:
Hallo, der Test wundert mich, da vor ein paar Jahren die Zeitschrift "Oltimer-Markt" auch einmal Rostschutzmittel im Test hatte, dabei hat z.B. Fertan sehr gut abgeschnitten ! Die haben damals Eine Reihenuntersuchung mit angerosteten und blanken bzw. vorbehandelten Blechwürfeln gemacht.

Ich selbst habe auch sehr gute ERfahrungen mit Fertan gemacht, man muß jedoch allen Rost wegschleifen, dann Fertan auftragen und nach der Oxidation einen sehr guten LAckaufbau herstellen, dann kann Fertan sehr gut wirken !

Bleimennige und Leinölfirnis war auch sehr gut, gibts leider nicht mehr....


Gruß Markus
250 SE/C



23 Jahre 5 Monate her #16801

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 25. November 2001 15:58:19:
Als Antwort auf: Bleimennige für den Unterboden geschrieben von andi am 25. November 2001 14:59:00:
OK, fuer dickschiffe wie die unsere kann ich den whal wohl verstehen :->>
Danke;
Karel



23 Jahre 5 Monate her #16799

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 25. November 2001 14:59:00:
Als Antwort auf: Re: Nimm Fertan! geschrieben von karel am 25. November 2001 14:29:17:
gab´s damals noch im freien Handel. Heute verwende ich 2K-Zinkgrund aus dem Bootsbau.
gruss andi



23 Jahre 5 Monate her #16796

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 25. November 2001 14:29:17:
Als Antwort auf: Nimm Fertan! geschrieben von andi am 24. November 2001 11:58:52:
Hi Andi, bin gerade dfabei eine pre-winter unterboden inspection zu machen bei meinem 220er coupe, und habe ein paar stellen mit ausgetrocknete und lose unterbodenschutz vorgefunden. Die nur leicht angerostete teilen habe ich gerade "GeFertant".

Welche grundierung hast du verwendet?

Interessante praxxis test hast du gemacht!
Gruss;
Karel



23 Jahre 5 Monate her #16792

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 24. November 2001 11:58:52:
Als Antwort auf: Rostumwandler im Test. Eine Ernüchterung ? geschrieben von Mario am 24. November 2001 11:33:43:
Ich hab an meinem Coupe diesen Sommer einige Stellen aufgemacht, die ich vor 12 Jahren mit Fertan und anschließendem normalem Lackaufbau beglückt hatte. Ergebniss: Nix!! kein Rost, trotz Alltags und Winterbetrieb.
Gruss andi



Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden
  • Galerie